Zoom Video Communications Aktie: Werden die Warnungen wahr?
14.03.2025 | 06:38
Die Zoom Video Communications Aktie verzeichnete einen deutlichen Rückgang von 2,21 Prozent auf 72,31 USD (Stand: 13. März 2025). Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 17,5 Milliarden Euro setzt sich der negative Trend der letzten Wochen fort, nachdem das Papier bereits im vergangenen Monat 1,42 Prozent an Wert eingebüßt hatte. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche liegt die Aktie immer noch 23,86 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, was auf eine gewisse Widerstandsfähigkeit hindeutet. Besonders beachtenswert ist das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis, das mit 18,81 deutlich unter dem für 2025 prognostizierten KGV von 27,25 liegt.
Finanzielle Kennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zoom Video Communications?
Die Finanzkennzahlen des US-amerikanischen Videokonferenzanbieters zeigen ein gemischtes Bild. Während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 9,77 als vergleichsweise günstig bewertet werden kann, liegt das Kurs-Umsatz-Verhältnis bei 4,07. Der Jahresüberschuss für das laufende Geschäftsjahr 2025 wird mit 1,0 Milliarden USD angegeben, was bei 262,8 Millionen ausstehenden Aktien einen Gewinn pro Aktie von etwa 3,84 USD entspricht.
Zoom Video Communications-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zoom Video Communications-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Zoom Video Communications-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zoom Video Communications-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Zoom Video Communications: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...