Die Papiere des Unterhaltungsgiganten Walt Disney vollführten jüngst einen beeindruckenden Kurssprung und kletterten um über elf Prozent auf 102,38 US-Dollar. Damit erreichten sie den höchsten Stand seit mehr als acht Wochen. Doch was steckt wirklich hinter dieser plötzlichen Euphorie an den Märkten? Ist das nur ein kurzes Aufbäumen oder der Beginn einer nachhaltigen Erfolgsgeschichte?

Der Funke, der das Feuer entfachte

Auslöser für die Kauflaune war ein Ausblick des Managements, der die Erwartungen vieler Analysten deutlich übertraf. In einer Zeit, in der zahlreiche US-Unternehmen angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten ihre Prognosen eher vorsichtig gestalten, setzt Disney ein starkes optimistisches Zeichen. Das Schwergewicht trotzte erfolgreich dem schwierigen Umfeld, das auch die Filmbranche erfasst hat.

Die vorgelegten Geschäftszahlen untermauern diesen positiven Eindruck nachhaltig. Der Umsatz konnte im vergangenen Quartal um beachtliche sieben Prozent zulegen. Unterm Strich stand ein satter Gewinn von knapp 3,28 Milliarden Dollar, nachdem im Vorjahreszeitraum noch rote Zahlen in Höhe von 20 Millionen Dollar zu Buche standen. Eine beeindruckende Wende!

Streaming und Parks als Zugpferde

Doch woher kommt dieser neue Schwung? Vor allem das Geschäft mit den Freizeitparks und der Streaming-Sparte erweisen sich als wahre Goldgruben. Während die Parks weiterhin robuste Besucherzahlen und Einnahmen generieren, scheint auch im Streaming-Bereich der Knoten geplatzt zu sein. Die Zahl der Abonnenten kletterte erfreulich, und wichtiger noch: Der Gewinn in diesem Segment konnte deutlich gesteigert werden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walt Disney?

Selbst das oft als herausfordernd beschriebene Kinogeschäft scheint wieder Tritt zu fassen, was auch Analysten positiv hervorheben. Obwohl das erste Quartal branchenweit von einer gewissen Zurückhaltung der Kinobesucher geprägt war – eine Folge weniger Blockbuster-Veröffentlichungen und allgemeiner Konsumflaute – gibt es Anzeichen für eine Erholung. Für das zweite Quartal stehen unter anderem vielversprechende Titel wie Disneys „Thunderbolts*“ in den Startlöchern, nachdem im ersten Quartal bereits Filme wie „Captain America: Brave New World“ und die Live-Action-Verfilmung von „Snow White“ liefen.

Analysten im Freudentaumel?

Die Experten zeigten sich von den vorgelegten Zahlen und dem Ausblick angetan. Die DZ Bank beispielsweise lobte die sehr guten Kennziffern und die angehobenen Jahresziele. Nicht nur die Kinoerfolge gäben erneut Rückenwind, auch das Geschäft mit den Freizeitparks bleibe robust. Besonders positiv wurde die Zunahme bei den Abonnentenzahlen und der deutlich gesteigerte Gewinn im Streaming-Bereich vermerkt.

Auch die Analystin der Bank of America sprach von einem insgesamt soliden Zahlenwerk, dessen Eckdaten ihre Erwartungen übertroffen hätten. Den Jahresausblick bezeichnete sie als ermutigend. Für Anleger stellt sich nun die spannende Frage: Kann der Micky-Maus-Konzern diesen Elan beibehalten und die Aktie dauerhaft auf Erfolgskurs halten? Die jüngsten Entwicklungen nähren zumindest die Hoffnung darauf.

Anzeige

Walt Disney-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walt Disney-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Walt Disney-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walt Disney-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Walt Disney: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...