Walgreens zahlt Millionen-Settlement in Opioid-Klage, während neue Initiativen und Übernahmegerüchte für Bewegung sorgen. Bleibt die Aktie ein Risiko?

Einleitung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walgreens?

Walgreens steckt in der Zwickmühle: Während das Unternehmen mit einem Millionen-Deal die Opioid-Klage der US-Regierung beilegt, kämpft die Aktie weiter mit massiven Vertrauensproblemen. Kann der Apothekenriese mit neuen Initiativen und einer möglichen Übernahme den Abwärtstrend durchbrechen?

Opioid-Settlement belastet Finanzen

Der Konzern hat sich bereiterklärt, bis zu 350 Millionen US-Dollar zu zahlen, um Vorwürfe wegen illegaler Opioid-Verschreibungen beizulegen. Die Einigung mit dem US-Justizministerium sieht eine erste Zahlung von mindestens 300 Millionen Dollar vor. Obwohl Walgreens die Rechtsauffassung der Regierung nicht teilt, will das Unternehmen so die langwierigen Rechtsstreitigkeiten hinter sich lassen und sich auf seine Sanierungsstrategie konzentrieren.

Neue Initiativen als Lichtblick

Parallel zu den juristischen Herausforderungen versucht Walgreens, sich mit innovativen Programmen neu zu positionieren:

  • PharmStart: Ein neues Programm zur Stärkung der technologischen Kompetenzen von Apothekern
  • Drug Take Back Day: Engagement für sichere Medikamentenentsorgung

Übernahmegerüchte und Restrukturierung

Spekulationen über eine mögliche Privatisierung halten sich hartnäckig. Sycamore Partners soll Interesse an einer Übernahme zu 11,40 Dollar pro Aktie bekundet haben. Gleichzeitig schreitet die bereits angekündigte Schließung von 1.200 Filialen in den USA voran – ein konsequenter Schritt zur Anpassung an veränderte Marktbedingungen.

Analysten bleiben skeptisch

Trotz besserer als erwarteter Quartalszahlen (0,63 USD EPS vs. 0,52 USD erwartet) bleibt die Analystengemeinde zurückhaltend. Die Mehrheit stuft die Aktie weiterhin als "Hold" ein, mit Kurszielen zwischen 10 und 15 Dollar. Die nächsten Quartalszahlen am 26. Juni werden zeigen, ob Walgreens den eingeschlagenen Sanierungskurs fortsetzen kann.

Die Aktie notiert derzeit bei 9,61 Euro und hat seit ihrem 52-Wochen-Hoch vor gut einem Jahr mehr als 40% an Wert verloren. Ob die jüngsten Entwicklungen genug sind, um den Abwärtstrend zu stoppen, bleibt fraglich.

Walgreens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walgreens-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten Walgreens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walgreens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Walgreens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...