
Walgreens Aktie: Warum Großinvestoren jetzt umschichten
25.05.2025 | 16:22
Die Beteiligungsstruktur von Walgreens gerät in Bewegung – während einige institutionelle Investoren ihre Anteile massiv aufstocken, ziehen sich andere überraschend zurück. Was steckt hinter diesen gegenläufigen Strategien, und wie positioniert sich der Konzern selbst?
Institutionelle Investoren setzen unterschiedliche Signale
Die kanadische Toronto Dominion Bank hat ihr Engagement bei Walgreens im vierten Quartal um satte 35,4% erhöht und hält nun knapp 500.000 Aktien. Noch deutlicher fiel die Aufstockung der schwedischen Swedbank AB aus: Sie steigerte ihre Position um 45,3%. Gleichzeitig reduzierte Cetera Investment Advisers seine Beteiligung jedoch um mehr als die Hälfte.
Insgesamt halten institutionelle Anleger weiterhin die Mehrheit der Anteile (58,59%), doch die gegenläufigen Bewegungen werfen Fragen auf. Besonders bemerkenswert: Merit Financial Group LLC ist neu in den Kreis der Investoren eingestiegen.
Solide Quartalszahlen als Hintergrund
Die Umschichtungen erfolgten vor dem Hintergrund einer stabilen Geschäftsentwicklung. Im zweiten Quartal 2025 übertraf Walgreens die Erwartungen der Analysten:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walgreens?
- Gewinn pro Aktie: 0,63 $ (über den Prognosen)
- Umsatz: 38,59 Mrd. $ (+4,1% im Jahresvergleich)
Diese Zahlen könnten erklären, warum einige Investoren ihr Vertrauen in das Unternehmen bekräftigen – während andere möglicherweise strukturelle Herausforderungen im Gesundheitssektor fürchten.
Insider kaufen kräftig zu
Ein starkes Signal kommt aus dem eigenen Haus: Chairman Stefano Pessina stockte seinen bereits beträchtlichen Anteil im April um weitere 832.258 Aktien auf. Insgesamt halten Führungskräfte und Insider nun 17,5% der Unternehmensanteile. Solche Käufe werden oft als Vertrauensbeweis in die Zukunft des Unternehmens gewertet.
Die Frage bleibt: Folgen die institutionellen Investoren diesem Beispiel – oder sehen sie trotz solider Zahlen größere Risiken am Horizont? Die nächsten Quartalszahlen dürften hier weitere Klarheit bringen.
Walgreens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walgreens-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Walgreens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walgreens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Walgreens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...