
Torm Aktie: Flotte im Umbruch, Dividende stabil
19.05.2025 | 00:44
Der dänische Tankerreeder Torm präsentiert gemischte Quartalszahlen und setzt zugleich auf eine konsequente Flottenmodernisierung. Während die Dividendenpolitik Anlegern weiter Sicherheit bietet, spiegeln die aktuellen Marktbedingungen eine Phase der Normalisierung wider.
Zahlen mit leichter Delle
Im ersten Quartal 2025 erzielte Torm TCE-Erlöse (Time Charter Equivalent) von 214,0 Millionen US-Dollar - inklusive nicht realisierter Verluste aus Derivaten in Höhe von 2,1 Millionen. Das bereinigte EBITDA lag bei 137,7 Millionen, der Nettogewinn bei 62,9 Millionen. Damit bleibt das Ergebnis zwar hinter dem Vorjahresvergleich zurück, bewegt sich aber auf Linie mit dem vierten Quartal 2024.
- Wichtige Kennzahlen Q1 2025:
- TCE-Erlöse: 214,0 Mio. USD
- Bereinigtes EBITDA: 137,7 Mio. USD
- Nettogewinn: 62,9 Mio. USD
Flottenpolitik: Verjüngungskur läuft
Torm treibt die Modernisierung seiner Flotte konsequent voran. Anfang 2025 verkaufte das Unternehmen drei ältere MR-Tanker, nach Quartalsende folgte ein LR2-Tanker aus dem Jahr 2008. Eine klare Strategie: Die Reederei reduziert gezielt ihr Exposure gegenüber älteren Schiffen und stärkt die Wettbewerbsposition.
Dividende bleibt verlässlich
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Torm?
Die Aktionäre können sich über eine weitere Interimszahlung freuen: Der Vorstand beschloss eine Dividende von 0,40 USD pro Aktie für das erste Quartal, was 62% des Nettogewinns entspricht. Die Ausschüttung in Höhe von insgesamt 39,1 Millionen USD steht im Einklang mit der bewährten Dividendenpolitik.
- Dividenden-Details:
- Betrag: 0,40 USD pro Aktie
- Ex-Datum Kopenhagen: 21. Mai 2025
- Ex-Datum New York: 22. Mai 2025
- Zahlungstermin: 4. Juni 2025
Marktlage: Erholung in Sicht?
Die Produkttankermärkte zeigen nach turbulenten Monaten erste Stabilisierungstendenzen. Zuvor hatten die Handelsvolumina auf von der Krise im Roten Meer betroffenen Routen um etwa ein Drittel nachgegeben. Doch seit März 2025 erholen sich die Tonnenmeilen langsam wieder.
Für das zweite Quartal hat Torm bereits 57% der Ertragstage zu durchschnittlich 28.026 USD pro Tag abgedeckt. Für das Gesamtjahr 2025 liegt die Abdeckung bei 43% (27.829 USD/Tag). Die angepasste Prognose sieht nun TCE-Erlöse zwischen 700-900 Millionen USD und ein EBITDA von 400-600 Millionen USD vor - ein klares Signal für weiterhin robuste, wenn auch normalisierende Marktbedingungen.
Unter den Analysten herrscht geteiltes Echo: Pareto Securities stufte den Titel am 14. Mai von "Hold" auf "Buy" hoch, während Clarksons Securities zwar beim "Buy" blieb, aber das Kursziel anpasste. Die Bandbreite der Einschätzungen zeigt: Die Bewertung des Reeders bleibt eng verknüpft mit der weiteren Entwicklung der Tankerraten.
Torm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Torm-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Torm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Torm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Torm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...