
Tesla Aktie: Rücksetzer nach US-Kreditrating-Herabstufung
19.05.2025 | 23:48
Teslas jüngste Aufwärtsrally gerät ins Stocken – ausgerechnet jetzt, wo der Elektroauto-Pionier mit seinem Robotaxi-Projekt für neue Wachstumshoffnungen sorgt. Doch die Herabstufung des US-Kreditratings durch Moody's trifft den Tech-Sektor mit voller Wucht. Wird Tesla zum Opfer der allgemeinen Marktstimmung oder stecken hinter dem Rücksetzer tieferliegende Sorgen?
Marktstimmung drückt Tech-Werte
Heute früh setzte Tesla deutlich nach und verlor über 4% – eine spürbare Delle nach vier positiven Wochen in Folge. Doch der E-Auto-Hersteller ist nicht allein: Der gesamte Tech-Sektor leidet unter der nervösen Stimmung nach der Rating-Herabstufung. Besonders bemerkenswert: Ein milliardenschwerer Fondsmanager hat laut Berichten Tesla-Aktien im Wert von über 100 Millionen Dollar abgestoßen. Zuvor hatte bereits Barclays sein Kursziel gesenkt, was die Skepsis institutioneller Anleger unterstreicht.
Gemischte Signale aus dem Unternehmen
Während die Märkte zittern, zeigt Tesla in Kalifornien weiter Präsenz: Der Konzern verlängerte den Mietvertrag für sein 82.000 Quadratmeter großes Servicecenter in Santa Monica bis 2026. Doch nicht alle Geschäftspartner zeigen sich loyal: Die dänische Baufirma Tscherning wirft Tesla-Fahrzeuge aus ihrer Flotte – nicht wegen technischer Mängel, sondern aus Protest gegen die politischen Ansichten von Elon Musk.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Robotaxi-Hoffnung gegen Absatzsorgen
Die große Frage für Investoren: Kann Teslas angekündigter Robotaxi-Service in Austin die anhaltenden Absatzschwierigkeiten in Europa und China wettmachen? Ein erfolgreicher Pilot könnte neue Einnahmequellen erschließen. Doch bis dahin bleibt die Stimmung zwiespältig – verstärkt durch interne Konflikte wie die Blockade einer Aktionärsinitiative zum Thema Tiefseebergbau.
Der heutige Rücksetzer zeigt: Tesla bleibt ein Spielball zwischen makroökonomischen Strömungen und unternehmensspezifischen Chancen und Risiken. Ob die Robotaxi-Story genug Strahlkraft hat, um die aktuellen Turbulenzen zu überstrahlen, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...