Die Telemedizin-Branche steht vor einem Wendepunkt – und Teladoc Health spiegelt diese Unsicherheit perfekt wider. Während einige Großinvestoren massiv abspringen, setzen andere auf eine Trendwende des angeschlagenen Vorreiters. Doch können die jüngsten Quartalszahlen und die gemischten Signale der Institutionellen wirklich Hoffnung machen?

Großinvestoren mit radikal unterschiedlichen Strategien

Die institutionelle Landschaft bei Teladoc Health könnte widersprüchlicher nicht sein:

  • Ameriprise Financial reduzierte seine Position um satte 90,3% – ein klares Votum des Misstrauens.
  • Maple Rock Capital hingegen stockte sein Engagement um beeindruckende 189,5% auf, während Vanguard und Renaissance Technologies moderat nachlegten.
  • Cresset Asset Management schwenkte auf Abstandskurs und verkaufte 79% seiner Anteile.

Diese Polarisierung zeigt: Die Profis sind sich uneins, ob Teladoc Health die strukturellen Herausforderungen meistern kann oder weiter an Boden verlieren wird.

Ernüchternde Zahlen – düstere Prognosen

Die jüngsten Quartalsergebnisse lieferten wenig Anlass für Optimismus:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Teladoc Health?

  • Der Umsatz von 640,49 Millionen US-Dollar blieb hinter den Erwartungen zurück.
  • Mit einem Verlust von 0,28 US-Dollar pro Aktie verfehlte das Unternehmen die Konsensschätzung deutlich.
  • Die negative Eigenkapitalrendite von 10,06% unterstreicht die anhaltenden Profitabilitätsprobleme.

Die Analystengemeinde bleibt gespalten: Während Wells Fargo das Kursziel auf 8 US-Dollar kürzte, halten sieben Häuser weiterhin an einer "Kaufen"-Empfehlung fest. Doch der Konsenszielpreis von 9,71 US-Dollar liegt weit unter den historischen Höhen.

Insider verkaufen – ein Warnsignal?

Das Verhalten der Unternehmensinsider nährt weitere Zweifel: Adam C. Vandervoort reduzierte seinen Bestand um 11.011 Aktien zu einem Preis von 8,42 US-Dollar – kein Vertrauensvotum in die nahe Zukunft. Insgesamt halten die Insider nur noch 0,58% der Anteile.

Die große Frage bleibt: Steht Teladoc Health vor einer Renaissance oder vor weiteren Rückschlägen? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob die Telemedizin-Pionier ihre Wachstumsstory neu beleben kann – oder ob die skeptischen Investoren am Ende recht behalten.

Anzeige

Teladoc Health-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Teladoc Health-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Teladoc Health-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Teladoc Health-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Teladoc Health: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...