Ein Paukenschlag aus der Welt der Großinvestoren: Der US-Vermögensverwalter BlackRock hat seine Finger tiefer ins Spiel um TeamViewer gelegt und seinen Anteil aufgestockt. Das ging aus einer Stimmrechtsmitteilung vom 23. Mai 2025 hervor. Normalerweise ein Grund zur Freude für Anleger, doch die Reaktion der Aktie wirft Fragen auf. Startet hier eine neue Rallye oder ist das nur ein kurzes Strohfeuer?

Der Riese greift zu!

BlackRock, einer der weltweit größten Vermögensverwalter, hat seine Position bei dem Softwareanbieter aus Göppingen ausgebaut. Bereits am 20. Mai 2025 überschritt der Stimmrechtsanteil der Amerikaner eine wichtige Schwelle. Inklusive verschiedener Finanzinstrumente hält BlackRock nun 5,57 Prozent der Stimmrechte an TeamViewer. Zuvor lag der Anteil bei 5,45 Prozent. Besonders interessant: Der direkte Anteil an Aktien, die Stimmrechte verbriefen, kletterte von 4,64 Prozent auf nunmehr 5,10 Prozent. Ein klares Zeichen, dass BlackRock nicht nur über Derivate, sondern ganz handfest auf das Unternehmen setzt.

Doch was bedeutet dieser Schritt für die Aktionäre? Gibt es einen Grund für den Optimismus des Großinvestors, den der Markt noch nicht erkannt hat?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TeamViewer?

Die kalte Dusche an der Börse

Trotz dieser eigentlich positiven Nachricht aus dem Lager der Großaktionäre zeigt sich das Papier von TeamViewer heute von seiner schwachen Seite. Der Titel ist auf einen Wert von nur noch 10,15 Euro gefallen. Das entspricht einem Abschlag von 3,15 Prozent oder 33 Cent gegenüber dem Vortagesschluss. Ein Dämpfer, der so manchen Anleger irritieren dürfte.

Es stellt sich die Frage: Ignoriert der Markt die Avancen von BlackRock? Oder sind andere, kurzfristige Faktoren derzeit stärker und drücken den Kurs ins Minus? Kein Wunder also, dass Anleger nervös reagieren und sich fragen, wie diese widersprüchlichen Signale zu deuten sind. Die weitere Entwicklung dürfte spannend werden, denn das Tauziehen zwischen dem strategischen Investment eines Giganten und der aktuellen Marktstimmung ist in vollem Gange.

Anzeige

TeamViewer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TeamViewer-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:

Die neusten TeamViewer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TeamViewer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TeamViewer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...