Die Takkt AG hat am gestrigen Donnerstag ihre neue Unternehmensstrategie "TAKKT Forward" vorgestellt, die einen klaren Schwerpunkt auf ein fokussiertes Portfolio und profitables Wachstum legt. Der B2B-Spezialist für Geschäftsausstattung präsentierte dabei ambitionierte Finanzziele und betonte die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens. Die Aktie reagierte positiv auf die Ankündigung und legte im Tagesverlauf um 0,6 Prozent auf 8,43 Euro zu.


Parallel zur Strategievorstellung gab der Stuttgarter Versandhändler bekannt, dass für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 0,60 Euro je Aktie ausgeschüttet werden soll. Zudem veröffentlichte das Unternehmen seinen Ausblick für das laufende Jahr 2025, in dem ein organisches Wachstum zwischen minus vier und plus sechs Prozent erwartet wird.


Finanzkennzahlen und Marktposition

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Takkt?


Die bereinigte EBITDA-Marge soll im Jahr 2025 zwischen 8 und 10 Prozent liegen, was die Ambitionen des Unternehmens unterstreicht, seine Profitabilität trotz herausfordernder Marktbedingungen zu steigern. Seit Jahresbeginn konnte die Takkt-Aktie bereits um 11,21 Prozent zulegen, was im Kontrast zur schwachen Performance der vergangenen zwölf Monate steht, in denen das Papier mehr als 37 Prozent an Wert verloren hatte.


Mit einer Marktkapitalisierung von 550 Millionen Euro notiert die Aktie aktuell etwa 40 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 14,16 Euro, das Mitte Mai 2024 erreicht wurde, aber immerhin 16,6 Prozent über dem Tiefstand vom Dezember vergangenen Jahres. Die frische Unternehmensstrategie könnte dem europäischen und nordamerikanischen Marktführer im B2B-Versandhandel für Geschäftsausstattung neuen Schwung verleihen.


Takkt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Takkt-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten Takkt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Takkt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Takkt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...