Die Gaming-Branche hält den Atem an: Take-Two Interactive steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Quartals- und Jahreszahlen – und alle Augen sind auf den heiß ersehnten Blockbuster Grand Theft Auto VI gerichtet. Nach der jüngsten Verschiebung des Release-Termins stellt sich die Frage: Kann der Publisher die hohen Erwartungen der Anleger dennoch erfüllen?

GTA VI-Verschiebung: Rückschlag oder strategischer Schachzug?

Rockstar Games, eine Tochter von Take-Two, hatte kürzlich eine überraschende Ankündigung gemacht: Der Start des mit Spannung erwarteten GTA VI wurde vom ursprünglich geplanten Herbst 2025 auf Mai 2026 verschoben – mitten in Take-Twos Fiskaljahr 2027. Doch trotz dieser Verzögerung bleibt das Unternehmen zuversichtlich und rechnet weiterhin mit Rekord-Umsätzen in den Jahren 2026 und 2027.

Interessanterweise hat die Verschiebung die Anlegerstimmung kaum getrübt. Offenbar überzeugt die Argumentation, dass das Entwicklungsteam mehr Zeit für die Perfektionierung des Spiels benötigt. Zudem lenken andere vielversprechende Titel wie Borderlands 4 die Aufmerksamkeit auf sich.

Analysten bleiben optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?

Die Finanzwelt hat bereits reagiert: Analysten haben ihre Prognosen für das Fiskaljahr 2026 angepasst, erwarten aber weiterhin ein deutliches Umsatzwachstum. Die Branche insgesamt zeigt sich robust – ein Index von Goldman Sachs für Spielepublisher verzeichnet seit Jahresbeginn einen deutlichen Aufwärtstrend.

Für Take-Two dürften die heute nachbörslich veröffentlichten Zahlen ein starkes Quartal zeigen: Die Erlöse sollen deutlich steigen, der Nettogewinn könnte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fast verdoppeln. Doch die eigentliche Spannung liegt in den Aussichten: Wird das Unternehmen neue Details zu GTA VI preisgeben oder an den bisherigen Prognosen festhalten?

Die Aktie notiert aktuell nahe ihrem 52-Wochen-Hoch und hat seit Jahresbeginn über 16% zugelegt. Doch die wirklich große Frage bleibt: Kann Take-Two den Hype um seinen kommenden Mega-Titel in nachhaltiges Wachstum übersetzen? Die Antwort darauf könnte den Kurs der nächsten Monate prägen.

Anzeige

Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...