Stadler Rail liefert nicht nur Züge pünktlich aus, sondern auch handfeste Argumente für Investoren. Gleich mehrere Großaufträge und Projektabschlüsse zeigen: Der Schweizer Schienenfahrzeugbauer festigt seine Marktposition – doch kann er die Dynamik in die kommenden Quartale retten?

Prestigeprojekt termingerecht abgeschlossen

Der letzte von 43 neuen Zügen für die Schweizerische Südostbahn (SOB) rollte planmäßig aus dem Werk. Damit hat Stadler das größte Fahrzeugbeschaffungsprojekt in der SOB-Geschichte erfolgreich abgewickelt. Die Mischung aus Traverso- und FLIRT3-Modellen, komplett in der Schweiz gefertigt, ist bereits im Einsatz.

Österreich setzt auf Stadler-Know-how

Während die Schweiz als Stammmarkt glänzt, expandiert der Konzern international: Die ÖBB übernehmen 17 Stadler KISS-Doppelstockzüge von der Deutschen Bahn als Übergangslösung für die Strecke Wien-Salzburg. Ab Herbst 2025 sollen die ersten Einheiten rollen – ein strategischer Fuß in der Tür für künftige Großaufträge.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stadler Rail?

Die aktuellen Highlights im Überblick:

  • 43 Züge für die SOB pünktlich ausgeliefert
  • 17 KISS-Doppelstockzüge für Österreichs Weststrecke
  • Acht Zahnradzüge für die Bergbahn Montreux–Rochers-de-Naye
  • Indirekte Marktbestätigung durch CRRC-Lieferung nach Kasachstan

Speziallösungen als Wettbewerbsvorteil

Der Zahnradzug-Auftrag unterstreicht Stadlers Kompetenz für anspruchsvolle Topografien. Solche Nischenprojekte bringen nicht nur Umsatz, sondern festigen den Ruf als Problemlöser – ein entscheidender Faktor bei künftigen Ausschreibungen.

Die Frage ist nun: Schafft es das Management, diese operative Stärke in nachhaltiges Wachstum zu übersetzen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die Auftragsflut auch die Bilanz erreicht.

Anzeige

Stadler Rail-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stadler Rail-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Stadler Rail-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stadler Rail-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stadler Rail: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...