
SolarEdge Aktie: Licht und Schatten im Solarmarkt
18.05.2025 | 22:50
SolarEdge Technologies steht an einem Wendepunkt. Während das Unternehmen mit innovativen Lösungen für die E-Mobilität aufwartet, schlagen Analysten Alarm – und die Bilanz zeigt tiefrote Zahlen. Kann der Solarpionier die Wende schaffen?
Analysten schalten auf Alarmstufe
Northland Capmk hat das Rating für SolarEdge kürzlich von "Hold" auf "Strong Sell" herabgestuft. Diese drastische Maßnahme spiegelt die wachsende Skepsis gegenüber den kurzfristigen Perspektiven des Unternehmens wider. Besonders brisant: Die Bewertung steht im Kontrast zu anderen Analysten, die zuletzt noch optimistischer gestimmt waren.
Zahlenwerk mit Widersprüchen
Die jüngsten Quartalszahlen vom 6. Mai zeigen ein zwiespältiges Bild:
- Umsatz: 219,48 Mio. $ (+7,4% zum Vorjahr) – über den Erwartungen
- Gewinn pro Aktie: -1,14 $ – leicht besser als prognostiziert
- Negativ-Marge: satte 192,13%
- Eigenkapitalrendite: -95,05%
Trotz des Umsatzwachstums offenbaren diese Kennzahlen massive Profitabilitätsprobleme. Institutionelle Anleger, die 95% der Anteile halten, reagieren unterschiedlich: Während Assenagon und SG Americas ihre Positionen massiv aufstockten, zeigen andere Investoren Zurückhaltung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SolarEdge?
Neuer Hoffnungsträger: E-Mobilität
SolarEdge setzt zunehmend auf die Verknüpfung von Solar- und E-Mobilität:
- Neue gewerbliche Ladelösung mit Solar- und Batterieintegration
- Deutliche Kostensenkungen in ersten Tests
- Geplante Einführung einer Wohnversion im 3. Quartal 2025
Diese strategische Ausrichtung könnte langfristig neue Wachstumsimpulse setzen – wenn es gelingt, die Profitabilität in den Griff zu bekommen. Die Aktie, die am Freitag mit einem Sprung von 5,69% auf 19,69 Euro schloss, bleibt trotz jüngster Erholung weit vom 52-Wochen-Hoch entfernt.
Fazit: Warten auf die Wende
SolarEdge steht vor der Quadratur des Kreises: Innovative Produkte treffen auf anhaltende Verluste. Während die E-Mobilitätssparte Hoffnung macht, wird die nächste Quartalsbilanz zeigen, ob das Unternehmen den Turnaround einleiten kann – oder weiter im Abwärtssog bleibt.
SolarEdge-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SolarEdge-Analyse vom 18. Mai liefert die Antwort:
Die neusten SolarEdge-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SolarEdge-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SolarEdge: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...