Frischer Wind bei Singulus: Der Spezialmaschinenbauer hat seinen Aufsichtsrat neu aufgestellt – und setzt dabei auf branchenerfahrene Köpfe. Kann das die Aktie nach ihrem jüngsten Rücksetzer wieder auf Erfolgskurs bringen?

Schlüsselpersonalie mit Signalwirkung

Die Hauptversammlung brachte eine entscheidende Veränderung:

  • Dr. Wolfhard Leichnitz schied aus dem Aufsichtsrat aus
  • Neuzugang Frank Averdung erhielt 99,9% der Stimmen
  • Dr. Changfeng Tu rückte zum Aufsichtsratsvorsitzenden auf

Averdung gilt als ausgewiesener Experte für Halbleiter- und Solartechnologien – genau die Bereiche, in denen Singulus seine Zukunft sieht. "Die Personalie ist ein klares Statement", kommentiert ein Marktbeobachter. "Hier kommt jemand mit genau dem Know-how, das Singulus für seine strategische Ausrichtung braucht."

Auftragsflaute vs. langfristige Chancen

Die jüngsten Zahlen zeigen gemischte Signale:

  • Q1-Umsatz: 16,4 Mio. € (Vorjahr: 20,6 Mio. €)
  • Auftragseingang deutlich geschrumpft (6,4 vs. 33,2 Mio. €)
  • Aber: Auftragsbestand auf 74,9 Mio. € gestiegen

Doch es gibt Lichtblicke: Erst Mitte Mai sicherte sich Singulus einen neuen Halbleiterauftrag für sein TIMARIS-Beschichtungssystem. Zudem läuft der Aufbau einer Solarfabrik in Polen mit drei Singulus-Anlagen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Singulus?

Technische Lage: Korrektur nach starkem Lauf

Die Aktie notiert bei 2,18 € (-0,46% am Tag) und hat sich vom 52-Wochen-Hoch bei 2,43 € etwas entfernt. Doch die langfristige Performance bleibt beeindruckend:

  • +63% seit Jahresanfang
  • Fast doppelt so hoch wie das 52-Wochen-Tief (1,12 €)

Mit einem RSI von 32 zeigt sich die Aktie derzeit nicht überhitzt – könnte also Raum für weitere Erholung bieten.

Fazit: Geduld gefragt

Die Weichen sind gestellt: Mit neuer Führung und Fokus auf Zukunftstechnologien positioniert sich Singulus für die nächste Phase. Ob die Strategie aufgeht, wird sich jedoch erst mittelfristig zeigen. Für Anleger heißt das: Augen auf bei volatilen Titeln – die fundamentale Wende muss sich erst in den Zahlen niederschlagen.

Singulus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Singulus-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Singulus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Singulus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Singulus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...