
Singulus Aktie: Entspannte Berichterstattung
18.05.2025 | 18:40
Die Singulus Technologies AG steht an einem Wendepunkt: Während das Unternehmen im ersten Quartal 2025 einen dramatischen Einbruch beim Auftragseingang verkraften musste, gibt es jetzt Hoffnung durch einen neuen Großauftrag im lukrativen Halbleitersegment. Kann der Technologieanbieter die Trendwende schaffen?
Auftragseinbruch schockt Anleger
Die jüngsten Zahlen lesen sich ernüchternd:
- Auftragseingang: Stürzte um 81% auf nur noch 6,4 Mio. Euro
- Umsatz: Rückgang um 20% auf 16,4 Mio. Euro
- EBIT: Knapp positiv bei 0,5 Mio. Euro
Als Hauptgrund nennt das Management die Investitionszurückhaltung von Kunden in unsicheren politischen Zeiten. Doch der Auftragsbestand konnte immerhin leicht auf 74,9 Mio. Euro wachsen – ein kleiner Lichtblick.
Halbleiter-Auftrag als Gamechanger?
Am 14. Mai kam die überraschende Wende: Ein namhafter Halbleiterkunde orderte ein modulares TIMARIS-Beschichtungssystem im einstelligen Millionenbereich. Dieser Deal könnte Signalwirkung haben – gerade im strategisch wichtigen Halbleitermarkt, wo Singulus seine technologische Kompetenz unter Beweis stellt.
Drei Zukunftsfelder im Fokus
Neben Halbleitern setzt Singulus auf zwei weitere Wachstumsbranchen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Singulus?
- Wasserstofftechnologie: Schlüsselsektor für die Energiewende
- Next-Gen-Batterien: Großes Potenzial in der Speichertechnologie
Das Management zeigt sich trotz der aktuellen Herausforderungen optimistisch und prognostiziert für 2025 Umsatzwachstum sowie eine verbesserte Ertragslage.
Aktionärsstruktur im Wandel
Parallel zu den operativen Entwicklungen tut sich etwas bei den Großinvestoren:
- Universal-Investment reduzierte Beteiligung von 9,75% auf 4,57%
- FPM Funds schrumpfte von 5,24% auf 4,35%
Diese Verschiebungen deuten auf Portfolioanpassungen institutioneller Anleger hin – möglicherweise eine Reaktion auf die jüngsten Geschäftszahlen.
Fazit: Warten auf die Trendwende
Die Singulus-Aktie bleibt ein Spiel mit zwei Seiten: Während die jüngsten Zahlen enttäuschten, könnte der Halbleiterauftrag der Beginn einer Erholung sein. Entscheidend wird sein, ob das Unternehmen seine Pipeline in den Zukunftstechnologien weiter füllen kann. Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der Optimismus des Managements berechtigt ist.
Singulus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Singulus-Analyse vom 18. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Singulus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Singulus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Singulus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...