Silber zeigt sich derzeit von seiner widersprüchlichen Seite. Während Gold und Platin vom schwächeren US-Dollar profitieren, bleibt das weiße Edelmetall auffällig zurück. Was steckt hinter dieser relativen Schwäche - und wendet sich das Blatt bald?

Markt sucht nach Orientierung

Die jüngsten Kursbewegungen spiegeln die Unsicherheit der Anleger wider. Einige Marktteilnehmer sehen in den Schwankungen lediglich eine technische Korrektur innerhalb definierter Handelsbereiche. Andere interpretieren die Rücksetzer bereits als Einstiegsgelegenheit. Diese gegensätzlichen Lesarten zeigen: Der Silbermarkt sucht nach klaren Signalen.

Charttechnisch bewegt sich der Preis in einem spannenden Spannungsfeld:

  • Ein Ausbruch über den kurzfristigen Aufwärtstrend könnte frische Käufer anlocken
  • Ein Fall unter wichtige Unterstützungsniveaus würde weitere Gewinnmitnahmen provozieren

Zinspolitik als entscheidender Faktor

Die größte Hoffnung für Silber-Anleger bleibt die Erwartung künftiger Zinssenkungen der US-Notenbank. Doch die anfängliche Euphorie hat sich zuletzt deutlich abgeschwächt. Die Fed signalisiert Geduld - und das belastet das zinsempfindliche Edelmetall.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?

Dabei wirken mehrere Kräfte gleichzeitig auf den Preis:

  • Relative Schwäche: Silber hinkt anderen Edelmetallen deutlich hinterher
  • Hohe Volatilität: Die Kursschwankungen bleiben merklich ausgeprägt
  • Technische Dominanz: Chartmarken gewinnen an Bedeutung für Trader

Wohin steuert der Silberpreis?

Der aktuelle Markt zeigt ein Bild der Zerrissenheit. Auf der einen Seite drücken Gewinnmitnahmen und enttäuschte Zinshoffnungen den Kurs. Auf der anderen Seite verhindern technische Unterstützungen und die langfristig positive Edelmetall-Story einen stärkeren Einbruch.

Die nächste Richtungsentscheidung dürfte von zwei Faktoren abhängen:

  1. Klare Signale der US-Notenbank zur künftigen Geldpolitik
  2. Ein technischer Ausbruch aus dem aktuellen Handelsbereich

Mit einem RSI von 43,3 zeigt der Markt weder überkauft noch -verkauft - Raum für Bewegung in beide Richtungen bleibt also gegeben. Die Volatilität von 19,31% deutet zudem auf weiterhin spannungsgeladene Handelsbedingungen hin. Für Anleger heißt das: Der Silbermarkt bleibt ein Spiel der Geduld.

Anzeige

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...