Goldman Sachs zieht die Reißleine – wenn auch nur leicht. Die US-Investmentbank senkte das Kursziel für Siemens Healthineers von 60 auf 56 Euro, bleibt aber bei ihrer "Neutral"-Einstufung. Doch warum dieser Schritt, wenn das Geschäft des Medizintechnik-Konzerns grundsätzlich als solide bezeichnet wird? Die Antwort liegt in unerwarteten Handelshemmnissen.

Zölle drücken auf die Margen

Analyst Richard Felton führt die Korrektur vor allem auf handelspolitische Risiken zurück. Zölle belasten offenbar die Rentabilität in einigen Schlüsselmärkten. Dabei hatte sich die Aktie zuletzt gut erholt – sie notiert aktuell bei 46,76 Euro und liegt damit immerhin 9,38% über dem 52-Wochen-Tief vom April.

Doch der Schein trügt:

  • Das Aufwärtspotenzial zum neuen Kursziel beträgt noch 19,71%
  • Der RSI von 45 signalisiert weder Überhitzung noch Unterbewertung
  • Die Volatilität liegt bei beachtlichen 43,42% – ein Zeichen für Nervosität?

Licht und Schatten im Prognosedickicht

Interessant: Trotz der Zurückhaltung von Goldman Sachs hält Felton an seiner Gewinnprognose fest. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Siemens Healthineers ein bereinigtes Ergebnis zwischen 2,20 und 2,50 Euro je Aktie.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Healthineers?

Doch Vorsicht: Die Spannweite dieser Prognose ist relativ groß – ein Indiz für die Unsicherheiten, mit denen der Konzern kämpft. Gleichzeitig zeigt die Kursentwicklung der letzten Monate (+0,56% im 30-Tage-Vergleich), dass Investoren durchaus bereit sind, dem Unternehmen Zeit zu geben.

Fazit: Geduldsspiel mit Hindernissen

Siemens Healthineers bleibt ein spannender Fall. Einerseits belasten externe Faktoren wie Zölle die Performance, andererseits scheint das operative Geschäft grundsolide. Die Diskrepanz zwischen aktueller Bewertung und Kursziel deutet auf unterschätztes Potenzial hin – wenn der Konzern die handelspolitischen Stolpersteine umschiffen kann.

Für Anleger heißt das: Augen auf bei volatilen Rahmenbedingungen, aber nicht die langfristigen Stärken aus dem Blick verlieren. Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die aktuelle Bewertung gerechtfertigt ist – oder ob Goldman Sachs zu vorsichtig war.

Siemens Healthineers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Healthineers-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Healthineers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Healthineers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Healthineers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...