
Siemens Energy Aktie: Höchstleistung erzielt!
13.05.2025 | 06:40
Siemens Energy scheint nach einer Phase der Unsicherheit wieder Tritt zu fassen. Ein milliardenschweres Infrastrukturprojekt im Irak und positive Geschäftszahlen geben Anlass zur Hoffnung. Könnte dies der Beginn einer nachhaltigen Trendwende für den Energietechnik-Riesen sein?
Irak-Deal als strategischer Meilenstein?
Frischer Wind kommt für Siemens Energy aus dem Nahen Osten. Der irakische Ministerrat hat grünes Licht für einen Darlehensvertrag gegeben, der durch deutsche und internationale Exportkreditagenturen abgesichert wird. Diese Mittel sind für ein ambitioniertes Projekt bestimmt: die Installation von drei 400-kV- und fünf 132-kV-Umspannwerken. Für Siemens Energy bedeutet dies nicht nur einen bedeutenden Auftrag im Rahmen der bereits bestehenden Energiekooperation (Phase II), sondern auch die Stärkung seiner Präsenz in einem strategisch wichtigen Wachstumsmarkt. Der Ausbau der irakischen Energieinfrastruktur ist ein klares Signal für die operative Stärke des Konzerns.
Finanzielle Lichtblicke und Anlegerhoffnung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Doch nicht nur operativ, auch finanziell sendet das Unternehmen positive Signale. Im letzten Quartal konnte der Umsatz eindrucksvoll um über 20 Prozent auf 9,96 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert werden. Diese solide Entwicklung nährt die Spekulationen auf eine Rückkehr zur Dividendenzahlung. Nachdem im Vorjahr keine Ausschüttung erfolgte, wird nun eine Dividende von 0,125 Euro je Aktie für das laufende Geschäftsjahr erwartet. Ein solches Signal wäre Balsam für die Anlegerseele.
Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen die positive Dynamik:
- Irak-Projekt: Finanzierung für den Ausbau der Energieinfrastruktur mit Siemens Energy Beteiligung gesichert.
- Infrastruktur-Ausbau: Installation von insgesamt acht neuen Umspannwerken geplant.
- Umsatzsprung: Über 20% Wachstum im letzten Quartal auf fast 10 Milliarden Euro.
- Dividenden-Aussicht: Erwartete Ausschüttung von 0,125 EUR für das aktuelle Geschäftsjahr.
Diese Nachrichten scheinen die Anleger zu überzeugen. Die Aktie markierte gestern bei 75,94 Euro ein neues 52-Wochen-Hoch und blickt auf eine beeindruckende Performance von über 215% in den letzten zwölf Monaten zurück. Seit Jahresbeginn summiert sich das Plus auf über 50%. Der Kurs notiert damit auch deutlich über seinen gleitenden Durchschnitten der letzten 50, 100 und 200 Tage, was als starkes technisches Signal gewertet werden kann. Doch kann Siemens Energy diesen Schwung beibehalten und die Herausforderungen der Energiewende nachhaltig meistern? Die kommenden Monate dürften spannend werden.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...