Die SAP-Hauptversammlung heute könnte zum Stimmungstest für den Software-Riesen werden. Kurz vor dem Termin überrascht der Konzern mit einer Dividendenanpassung – und einem strategischen Rückzieher bei seinen Diversity-Zielen. Doch was bedeutet das für Anleger?

Dividendenrechnung mit Überraschungseffekt

SAP hat den Gewinnverwendungsvorschlag für 2024 nachträglich angepasst – ein ungewöhnlicher Schritt kurz vor der Hauptversammlung. Der Grund:

  • Durch Mitarbeiterbeteiligungen und Aktienrückkäufe stieg die Zahl der dividendenberechtigten Aktien
  • Die Dividende bleibt bei 2,35 Euro pro Aktie, doch die Gesamtausschüttungssumme klettert auf 2,74 Milliarden Euro
  • Zusätzlich fließen 1,7 Milliarden Euro in Gewinnrücklagen

Die Timing-Frage drängt sich auf: Warum diese späte Anpassung? Der Ex-Tag lag bereits am Mittwoch, die Auszahlung erfolgt morgen. Ein geschickter Schachzug oder Zeichen von Planungsunsicherheit?

Diversity-Strategie im Wandel

Noch brisanter: SAP streicht sein klares Ziel von 40 Prozent Frauenanteil in der Belegschaft. Statt globaler Vorgaben setzt der Konzern nun auf lokale Lösungen – offiziell wegen rechtlicher Anpassungen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?

Doch der Kurswechsel wirft Fragen auf:

  • Warum gibt SAP sein bisheriges Bekenntnis zur messbaren Geschlechtervielfalt auf?
  • Bleibt das Thema wirklich prioritär, wenn es aus der Vorstandsvergütung als Kriterium fällt?

Heute entscheidet sich die Richtung

Die Hauptversammlung heute könnte zum Lackmustest werden. Neben den finanziellen Entscheidungen stehen strategische Weichenstellungen im Fokus:

  • Wie kommuniziert das Management die Diversity-Änderungen?
  • Gibt es überraschende Ankündigungen zur Technologie-Roadmap?
  • Setzt SAP mit den parallel laufenden Fach-Events wie "SAP S/4HANA INSIGHT" bereits neue Akzente?

Die Aktie notierte zuletzt bei 258 Euro – knapp 8 Prozent unter dem Februar-Hoch. Die Volatilität liegt bei fast 50 Prozent, der RSI signalisiert mit 87,4 deutliche Überhitzung. Nach einem 46-Prozent-Jahresanstieg könnte heute die Richtung für die nächste Phase vorgegeben werden.

Anzeige

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...