
RWE Aktie: Solar-Boom trifft auf Fußball-Fieber
23.05.2025 | 18:12
Der Energieriese RWE setzt im Rheinischen Revier ein klares Zeichen für die Energiewende – und das ausgerechnet auf ehemaligem Braunkohle-Gelände. Während der Konzern mit einem ambitionierten Solarprojekt entlang der A44n aufwartet, sorgt der regionale Fußballverein Rot-Weiss Essen (RWE) für zusätzliche Schlagzeilen. Doch was bedeutet das für Anleger?
Solar-Offensive auf Kohle-Flächen
RWE verwandelt das rekultivierte Gelände des Tagebaus Garzweiler in ein Solarkraftwerk der Extraklasse. Mit 141.000 Modulen und 86,5 MWp Leistung entsteht hier eines der größten Projekte seiner Art in Deutschland. Die strategische Wahl des Standorts ist kein Zufall:
- Schnellere Umsetzung: Autobahnrandflächen ermöglichen beschleunigte Genehmigungsverfahren
- Ressourcennutzung: Bestehende Infrastruktur des Tagebaus wird clever weitergenutzt
- Akzeptanz: Lokale Bevölkerung zeigt hohe Bereitschaft für erneuerbare Projekte
"Ende 2025 soll der Solarpark ans Netz gehen", erklärt das Unternehmen. Damit unterstreicht RWE seine Ambitionen, bis 2030 weltweit 50 Gigawatt an grüner Energieleistung zu installieren.
Fußball-Finale als mediale Brandbeschleuniger
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?
Parallel zum Energiethema sorgt der Namensvetter Rot-Weiss Essen für Schlagzeilen. Das Niederrheinpokal-Finale gegen den MSV Duisburg am Samstag befeuert die regionale Präsenz des RWE-Brands – wenn auch ohne direkten finanziellen Einfluss.
Analysten im Zwiespalt
Während die Solar-Offensive langfristig überzeugt, bleiben kurzfristige Herausforderungen:
- Das Aktienrückkaufprogramm zeigt Vertrauen in die eigene Wertentwicklung (1,9 Mio. Aktien allein Mitte Mai)
- Schwächere Windverhältnisse drücken aktuell auf die Erträge
- Die Jahresprognose wurde dennoch bestätigt
Die Aktie notiert aktuell bei 32,45 Euro (-0,73% zum Vortag) und zeigt seit Jahresbeginn eine stabile Performance (+9,78%). Doch kann der Solar-Turbo den Titel aus der aktuellen Seitwärtsphase befreien? Die kommenden Quartale werden zeigen, ob RWE seine ehrgeizigen Zubaupläne tatsächlich realisieren kann.
Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...