RTL steht an einem Wendepunkt. Während die Streaming-Plattform RTL+ mit rasantem Wachstum glänzt, kämpft das Kerngeschäft mit klassischer TV-Werbung weiterhin mit sinkenden Erlösen. Kann der Medienriese die digitale Transformation meistern – oder wird der Abwärtstrend zur Dauererscheinung?

Streaming auf der Überholspur

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: RTLs Streaming-Dienst RTL+ verzeichnete im ersten Quartal 2025 ein beeindruckendes Plus von 29,1 % bei den Umsätzen. Die Zahl zahlender Abonnenten stieg um 18,5 % auf 7,1 Millionen. Dieser dynamische Zuwachs zeigt, dass die digitale Strategie des Konzerns Früchte trägt.

Doch der Erfolg im Streaming reicht nicht aus, um die Schwächen im traditionellen Geschäft zu kompensieren:

  • TV-Werbeeinnahmen brachen um 4 % auf 507 Millionen Euro ein
  • Digitales Werbegeschäft legte dagegen stark um 28,8 % zu
  • Gesamtumsatz sank leicht auf 1,292 Milliarden Euro

Zukunftspläne unter der Lupe

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RTL?

RTL hält trotz der gemischten Ergebnisse an seinen Prognosen fest. Für 2025 erwartet der Konzern einen Gesamtumsatz von rund 6,45 Milliarden Euro, getrieben vom Streaming-Geschäft. Bis Ende 2026 soll RTL+ profitabel werden und über 750 Millionen Euro Umsatz generieren.

Ein wichtiger Meilenstein steht bevor: Der Verkauf von RTL Nederland an DPG Media für 1,1 Milliarden Euro soll im zweiten Quartal abgeschlossen werden. Diese Transaktion könnte frisches Kapital für weitere digitale Investitionen freisetzen.

Unterdessen expandiert RTLs Produktionstochter UFA mit einem neuen Gaming-Label namens UFA Good Games in neue Content-Bereiche – ein strategischer Schachzug, um jüngere Zielgruppen zu erreichen.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann RTL das Tempo der digitalen Transformation hoch genug halten, um den strukturellen Niedergang des linearen Fernsehens aufzufangen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der Medienkonzern diesen Balanceakt meistert.

RTL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RTL-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort:

Die neusten RTL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RTL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RTL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...