Können neue Luxus-Destinationen und High-Tech-Schiffe Royal Caribbean zurück an die Spitze treiben? Der Kreuzfahrtgigant investiert aktuell Hunderte Millionen in exklusive Urlaubsresorts und schickt sein Flaggschiff "Star of the Seas" auf die letzten Tests vor der Indienststellung. Doch reicht das, um die Aktie aus ihrem Abstand zum Jahreshoch von fast 18% zu befreien?

Flotten-Offensive: Star of the Seas vor dem Start

Das zweite Schiff der hochmodernen Icon-Klasse hat die Werft in Finnland verlassen und absolviert nun elftägige Seetests. Mehr als 2.000 Techniker prüfen Systeme und Seetüchtigkeit, bevor die "Star of the Seas" im August 2025 in Dienst gestellt wird. Dieses Prestigeprojekt soll Royal Caribbeans Position im Premium-Segment stärken – und die Aktie könnte von der positiven Medienresonanz profitieren.

600-Millionen-Dollar-Wette auf Mexiko

Parallel zur Flottenerweiterung baut das Unternehmen sein Portfolio an exklusiven Destinationen massiv aus:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Royal Caribbean?

  • Perfect Day Mexico: 600 Mio. Dollar Investition für eine Privatdestination an der Karibikküste (Eröffnung 2027)
  • Royal Beach Clubs: Neue Luxus-Resorts auf den Bahamas (Dezember 2025), in Mexiko (2026) und erstmals im Südpazifik auf Lelepa (2027)
  • Loco Waterpark: Über 30 Wasserrutschen, co-designt von einem bekannten Influencer, als Teil der Mexiko-Destination

"Mit diesen Projekten wollen wir das Reiseerlebnis komplett kontrollieren und einzigartige Angebote schaffen", erklärt ein Unternehmenssprecher. Die Strategie zielt klar darauf ab, sich vom Massenmarkt abzuheben und höhere Margen zu erzielen.

Kurs unter Druck trotz Expansion

Obwohl die Aktie in den letzten 30 Tagen um fast 24% zulegte, kämpft sie noch mit den Folgen des schwachen Starts ins Jahr (-3% YTD). Bei 216,70 Euro liegt sie deutlich unter dem Januar-Hoch von 264,15 Euro. Die hohe Volatilität von 69% zeigt, wie emotional der Markt auf Kreuzfahrtwerte reagiert.

Kann die aktuelle Expansionsoffensive den Kurs nachhaltig beflügeln? Die nächsten Monate werden es zeigen – besonders der Start der "Star of the Seas" und die Eröffnung des ersten Beach Clubs könnten wichtige Katalysatoren werden.

Anzeige

Royal Caribbean-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Royal Caribbean-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Royal Caribbean-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Royal Caribbean-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Royal Caribbean: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...