Die Aktie von Rolls-Royce zeigt sich nach einer beeindruckenden Rally zuletzt etwas angeschlagen. Doch hinter den Kulissen läuft ein milliardenschweres Programm, das die weitere Entwicklung prägen könnte.

Kurs unter Druck – aber auf hohem Niveau

Am Freitag schloss der Titel bei 809,60 Pence, ein Minus von 0,78%. Der Handelsspanne zwischen 822,40 und 806,60 Pence zeigt: Die Luft wird dünner nahe dem Jahreshoch von 822,40 Pence. Das Handelsvolumen von 21 Millionen Aktien blieb deutlich unter den 47 Millionen vom Vortag.

Der Blick auf die 52-Wochen-Spanne offenbart die dramatische Erholung: Von 413,20 Pence im Tief bis zum aktuellen Niveau hat sich der Wert mehr als verdoppelt. Doch kann die Rally weitergehen?

Milliarden-Buyback als Kursstütze

Seit Februar läuft ein Aktienrückkaufprogramm über satte 1 Milliarde Pfund. Allein am Donnerstag griff der Konzern zu – 56.572 Aktien wechselten zu Preisen zwischen 798 und 805 Pence zurück ins eigene Lager.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls Royce?

Die Zahlen im Überblick:

  • Durchschnittskaufpreis seit Programmstart: 745,40 Pence
  • Bereits zurückgekaufte Aktien: 35,7 Millionen
  • Verbleibende im Umlauf: 8,47 Milliarden Stück

Besonders bemerkenswert: Rolls-Royce behält die gekauften Papiere nicht als Treasury-Aktien, sondern löscht sie direkt. Diese radikale Verknappung des Angebots könnte langfristig den Kurs stützen.

Vertrauensbeweis mit Risiken

Die Rückkäufe – kombiniert mit der Wiederaufnahme von Dividendenzahlungen – senden ein klares Signal: Das Management zeigt sich zuversichtlich in die eigene Cashflow-Generierung. Analysten erwarten zudem ein weiteres EPS-Wachstum.

Doch Vorsicht: Die Branche bleibt anfällig für externe Schocks. Die jüngste Konsolidierung nach der starken Rally zeigt – nicht alle Marktteilnehmer teuren den Optimismus des Konzerns uneingeschränkt.

Anzeige

Rolls Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls Royce-Analyse vom 18. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rolls Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...