
Rolls-Royce Aktie: Globale Marktaktivitäten
19.05.2025 | 02:48
Der britische Industriegigant Rolls-Royce meldet eine beeindruckende Erholung – doch stehen die Aktien nach einem fast 100-prozentigen Kursanstieg innerhalb eines Jahres nun vor einer entscheidenden Bewährungsprobe. Mit starken Zahlen in allen Sparten und einem milliardenschweren Aktienrückkaufprogramm scheint das Unternehmen auf Kurs. Doch wie nachhaltig ist dieser Erfolg angesichts globaler Handelskonflikte und Lieferkettenrisiken?
Kaufrausch im Vorstand
Besonders auffällig: Die Führungsetage von Rolls-Royce zeigt derzeit großes Vertrauen in die eigene Aktie. Mehrere Director/PDMR-Transaktionen wurden im Mai bekannt, darunter der Verkauf von 40.000 Aktien durch Dr. Rob Watson, Präsident der Civil Aerospace-Sparte, am 8. Mai. Gleichzeitig laufen umfangreiche Käufe im Rahmen eines Aktienrückkaufprogramms, das im Februar angekündigt wurde und bereits 138 Millionen Pfund umgesetzt hat.
Starker Start ins Jahr 2025
Die jüngsten Geschäftszahlen geben Anlass zum Optimismus:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls-Royce?
- Civil Aerospace: Flugstunden der Großtriebwerke liegen bei 110% des Niveaus von 2019
- Power Systems: Buchungsquote von 1,5x, angetrieben durch Nachfrage nach Notstromaggregaten für Rechenzentren
- Zielbestätigung: Unternehmensführung hält an Prognose von 2,7-2,9 Mrd. Pfund operativem Gewinn fest
Herausforderungen am Horizont
Trotz der positiven Signale warnt das Unternehmen vor den Auswirkungen globaler Zollerhöhungen und anhaltender Lieferkettenprobleme. Rolls-Royce betont zwar, Gegenmaßnahmen eingeleitet zu haben – doch ob diese ausreichen werden, bleibt abzuwarten. Die Ratingagenturen Fitch und Moody's haben das Unternehmen bereits hochgestuft, was die gestiegene finanzielle Stabilität unterstreicht.
Mit einem neuen Triebwerk, das 2028 in Dienst gestellt werden soll, und laufenden Effizienzverbesserungen bei bestehenden Modellen positioniert sich Rolls-Royce für die Zukunft. Die Frage ist: Kann der Aktienkurs nach diesem beeindruckenden Lauf weitere Höhen erklimmen – oder steht eine Konsolidierung an?
Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...