
Rolls Royce Aktie: Erfolgsrezept gefunden
19.05.2025 | 16:08
Der britische Motorenhersteller zeigt sich weiterhin in Topform – doch wie nachhaltig ist die Rally? Die Aktie notiert aktuell bei 809,6 GBp und damit nur knapp unter dem 52-Wochen-Hoch von 816,00 GBp. Ein minimales Minus von 0,01% heute ändert wenig am beeindruckenden Aufwärtstrend.
Technische Stärke mit Warnzeichen
Aus charttechnischer Sicht bleibt der Titel robust:
- Klar über den wichtigen Durchschnitten: 50-Tage-Linie (760,96 GBp) und 200-Tage-Linie (607,35 GBp) liegen deutlich unter dem aktuellen Kurs
- RSI signalisiert Überhitzung: Der Relative Strength Index bei 67,15 nähert sich dem überkauften Bereich
Die Marktkapitalisierung erreichte kürzlich mit 69,1 Milliarden Pfund einen Rekord. Seit Jahresbeginn legte die Aktie fast 12% zu – trotz heutiger leichter Delle von 0,4%.
Solide Fundamentaldaten stützen den Kurs
Die jüngsten Geschäftszahlen überzeugen:
- Umsatzwachstum: +12,10%
- Free Cashflow: 1,54 Mrd. £
- Gewinn je Aktie: 0,30 £
Die Dividendenrendite bleibt mit 0,74% bescheiden, was auf Wachstumsinvestitionen hindeutet. Das Management bekräftigte die Jahresziele:
- Operativer Gewinn: 2,7-2,9 Mrd. £
- Free Cashflow: Ebenfalls 2,7-2,9 Mrd. £
Woher kommt die Dynamik?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls Royce?
Alle Geschäftsbereiche laufen auf Hochtouren:
- Zivile Luftfahrt: Flugstunden der Großtriebwerke bei 110% des Niveaus von 2019
- Verteidigung: Starke Nachfrage und kräftige Auftragseingänge
- Power Systems: Umsatzsprung durch erhöhte Bestellungen, besonders für Notstromaggregate in Rechenzentren
Aktienrückkauf als Kursstütze
Am 27. Februar 2025 startete das Unternehmen ein milliardenschweres Rückkaufprogramm. Allein am 16. Mai wurden weitere Aktien erworben, die anschließend eingezogen werden. Bisher kaufte Rolls-Royce 35,9 Millionen eigene Papiere zum Durchschnittspreis von 745,7150 Pence zurück.
Analysten gespalten
Die Expertenschätzungen zeigen ein gemischtes Bild:
- 12 Kaufempfehlungen stehen 3 Halte-Ratings und einer Verkaufsempfehlung gegenüber
- Durchschnittliches Kursziel: 817,77 GBp (+1,01% Potenzial)
- Bewertungsrisiko: Ein KGV von 27 könnte bereits überzogen sein
Die entscheidende Frage: Kann Rolls-Royce die hohen Erwartungen weiter erfüllen – oder steht eine Konsolidierung an?
Rolls Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls Royce-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rolls Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rolls Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...