Die Deutsche Bank zieht die Notbremse und stuft Roche auf "Sell" herab. Der Auslöser: Wackelige Zulassungschancen für das Krebsmedikament Columvi in den USA. Droht dem Pharmariesen ein weiterer Rückschlag?

Frontalangriff durch die Deutsche Bank

Emmanuel Papadakis von der Deutschen Bank Research lässt kein gutes Haar an Roche. Die Analysten behalten zwar das Kursziel von 250 Franken bei, setzen aber das Rating von "Hold" auf "Sell" herab. Der Grund? Briefing-Dokumente der FDA nähren Zweifel an der Zulassung von Columvi als Zweitlinientherapie bei DLBCL, einer aggressiven Form des Lymphdrüsenkrebses.

  • Rating: Sell (Verkaufen)
  • Kursziel: 250 Franken
  • Kernrisiko: FDA-Entscheidung zu Columvi steht unmittelbar bevor

Entscheidung mit Sprengkraft

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Roche?

Die Uhr tickt: Die FDA-Entscheidung könnte den Kursverlauf der kommenden Wochen bestimmen. Eine Ablehnung würde die ohnehin angespannte Stimmung weiter anheizen. Doch warum reagiert der Markt heute trotz der Herabstufung stabil? Offenbar spekulieren einige Anleger noch immer auf eine positive Überraschung aus Washington.

Kann der Pharmakonzern die Wende schaffen? Die kommenden Tage werden zeigen, ob Roche den Abwärtstrend durchbrechen oder weiter in die Defensive gedrängt wird. Eins steht fest: Die Nerven der Anleger liegen blank.

Anzeige

Roche-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Roche-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Roche-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Roche-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Roche: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...