Regeneron Aktie: Nachhaltige Geschäftsmodelle
28.04.2025 | 18:52
Regeneron erhält Zulassung für Krebsmedikament in Europa, während die Biotech-Branche mit Kursverlusten kämpft. Die Quartalszahlen könnten die Richtung vorgeben.
Biotech-Riese Regeneron steht an einem Wendepunkt: Während ein neues Krebsmedikament in Europa grünes Licht erhält und bahnbrechende Forschungsergebnisse bevorstehen, kämpft die gesamte Branche mit Abwärtstrends. Kann das Unternehmen diese Gegensätze überwinden?
Durchbruch bei Multiplen Myelom
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Regeneron?
Die europäische Zulassung für Lynozyfic markiert einen wichtigen Erfolg für Regeneron. Das innovative Antikörper-Medikament richtet sich gegen schwer behandelbare Formen des Multiplen Myeloms – eine aggressive Krebserkrankung des Knochenmarks. Besonders bedeutsam: Die Therapie bietet Hoffnung für Patienten, bei denen alle Standardbehandlungen versagt haben.
Erwartungen vor Quartalszahlen
Alle Augen richten sich auf die für morgen erwarteten Quartalszahlen:
- Analysten prognostizieren einen Umsatz von 3,24 Milliarden Dollar (+3,1% im Jahresvergleich)
- Erwarteter bereinigter Gewinn pro Aktie: 8,48 Dollar
Spannend wird, ob Regeneron an seine überraschend starke Performance des Vorquartals anknüpfen kann, als der Konzern die Erwartungen um 1% übertraf.
Branchenweite Herausforderungen
Trotz dieser positiven Entwicklungen lastet ein dunkler Schatten auf dem Biotech-Sektor:
- Durchschnittlicher Kursrückgang der Branche: 5,6% im letzten Monat
- Regeneron-Aktie verlor 4,9% im selben Zeitraum
Die Diskrepanz zwischen firmenspezifischen Fortschritten und allgemeiner Marktstimmung könnte die kommenden Wochen prägen. Mit einem durchschnittlichen Analystenziel von 850 Dollar – deutlich über dem aktuellen Kurs – scheinen viele Experten langfristig weiterhin auf Regeneron zu setzen.
Forschungs-Highlights stehen bevor
Ein möglicher Gamechanger: Auf dem bevorstehenden ARVO-Kongress will Regeneron 27 Studien zur erweiterten Anwendung von EYLEA HD präsentieren. Die vielversprechenden Daten zur Behandlung von Augenerkrankungen könnten neue Wachstumsimpulse setzen.
Fazit: Regeneron beweist medizinische Innovationskraft – doch ob das ausreicht, um gegen die branchenweiten Abwärtstrends anzukommen, wird sich schon morgen bei den Quartalszahlen zeigen.
Regeneron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Regeneron-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Regeneron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Regeneron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Regeneron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...