Die Puma-Aktie steckt in einer strategischen Zerreissprobe: Während das Unternehmen mit einem radikalen Sparkurs und personellen Neuanfängen gegensteuert, müssen Aktionäre eine drastische Dividendenkürzung von über 25% verdauen. Kann der Sportartikelhersteller mit seinem "Nextlevel"-Programm die Wende schaffen?

Dividenden-Schock für Anleger

Auf der Hauptversammlung beschloss Puma eine schmerzhafte Reduktion der Ausschüttung:

  • Dividende 2024: 0,61 € je Aktie (-25,6% vs. Vorjahr)
  • Dividendenrendite sinkt auf nur noch 1,38%
  • Trotzdem: Gesamtausschüttungssumme bleibt bei 122,8 Mio. € stabil

Der heutige Ex-Tag könnte zusätzlichen Druck auf den Kurs bringen, der bereits seit Monaten schwächelt. Seit Jahresanfang verlor die Aktie fast die Hälfte ihres Werts – ein Alarmsignal für viele Investoren.

Revolution an der Führungsspitze

Puma setzt nicht nur beim Sparkurs an, sondern auch beim Management komplett neu auf:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?

  • Arthur Hoeld (ex-Adidas) übernimmt ab 1. Juli als CEO
  • Matthias Bäumer schon seit April als neuer CCO im Amt
  • Geplant: 500 Stellenabbau bis Ende Q2 2025, davon 170 am Stammsitz

Gleichzeitig versucht das Unternehmen mit Retro-Designs im Schuhsegment verlorenen Boden gutzumachen. Doch reicht das, um gegen die dominierenden Rivalen Nike und Adidas bestehen zu können?

Großaktionäre reduzieren Engagement

Die Umbruchstimmung spiegelt sich auch im Verhalten der Großinvestoren:

  • Goldman Sachs senkte Beteiligung von 5,51% auf 4,70%
  • BlackRock passte Position ebenfalls an (Details unklar)
  • Signale institutioneller Skepsis?

Mit einem RSI von nur 14,4 wirkt die Aktie zwar extrem überverkauft – doch ob das allein für eine Trendwende reicht, bleibt fraglich. Die hohe Volatilität von fast 60% zeigt, wie nervös der Markt auf Pumas Transformationsversuche reagiert.

Die entscheidende Frage: Schafft es das neue Führungsteam, die drastischen Maßnahmen in nachhaltiges Wachstum umzumünzen? Die nächsten Quartalszahlen werden hier erste Hinweise liefern.

Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...