Prysmian zeigt sich in diesen Tagen besonders aktiv – sowohl in der Chefetage als auch bei der Finanzierung seiner Wachstumspläne. Während das Unternehmen frisches Kapital für Zukäufe einsammelt, bereitet sich bereits ein neuer Top-Manager auf seine Rolle vor. Doch was steckt hinter den jüngsten Entscheidungen?

Kapitalerhöhung für Mitarbeiterbeteiligung

Das Kabel- und Drahtseilspezialist hat sein Aktienkapital durch die Ausgabe von 571.095 neuen Stammaktien erhöht. Diese Maßnahme geht auf einen bereits im April 2022 beschlossenen Plan zurück, der die Beteiligung von Mitarbeitern am Unternehmen vorsieht. Die entsprechend angepassten Satzungsunterlagen liegen nun vor.

Neue Führungskraft aus den eigenen Reihen

Ab dem 1. Juli 2025 wird John Andrews die Position des Chief HR & Organization Officers übernehmen. Der derzeitige Personalchef für Nordamerika bringt Erfahrung aus der Zeit bei General Cable mit, das Prysmian übernommen hatte. Diese interne Besetzung unterstreicht das Vertrauen in die eigenen Führungskräfte.

Milliardenschwere Finanzspritze

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Prysmian?

Besonders bemerkenswert ist die jüngste Anleiheemission: Prysmian platzierte erfolgreich hybride, nachrangige und unbefristete Anleihen im Volumen von einer Milliarde Euro bei institutionellen Investoren. Die Mittel sollen vorrangig die Übernahme von Channell Commercial Corporation finanzieren, die im März 2025 angekündigt wurde.

Die Anleihe mit einer festen Verzinsung von 5,25% bis zum ersten Zinsanpassungstermin am 21. August 2030 zeigt das Vertrauen der Märkte in Prysmians Strategie. Dass CEO Massimo Battaini selbst für etwa 3,5 Millionen Euro Anleihen erwarb, unterstreicht diese Zuversicht zusätzlich.

Wachstumsmarkt strukturierte Verkabelung

Im Hintergrund dieser Finanzierungsaktivitäten steht ein boomender Markt: Die strukturierte Verkabelung, ein wichtiges Geschäftsfeld für Prysmian, verzeichnet starkes Wachstum. Getrieben durch den Bedarf an Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung und expandierende Rechenzentren könnte sich hier ein weiterer Wachstumstreiber für das Unternehmen auftun.

Die jüngsten Maßnahmen zeigen Prysmian in aktivem Modus – bereit, seine Marktposition weiter auszubauen. Ob die Strategie aufgeht, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen.

Anzeige

Prysmian-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Prysmian-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Prysmian-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Prysmian-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Prysmian: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...