Der chinesische E-Commerce-Riese Pinduoduo steht vor einem entscheidenden Moment. Am Dienstag werden die Quartalszahlen erwartet – und die Analysten sind sich uneins: Während Morgan Stanley zwar positiv bleibt, aber vor einem Gewinnrückgang warnt, geht Citigroup mit einem deutlichen Kursziel-Hochschrauben voll auf Angriff. Kann der Onlinehändler die hohen Erwartungen erfüllen?

Analysten liefern sich Machtpoker

Die Finanzwelt blickt gespannt auf die bevorstehenden Quartalszahlen von Pinduoduo. Die Meinungen der Experten könnten dabei kaum unterschiedlicher sein:

  • Morgan Stanley hält zwar an seiner "Overweight"-Einstufung fest, setzt das Kursziel aber mit 150 US-Dollar vergleichsweise konservativ an. Die Bank erwartet einen Gewinnrückgang von 8% – getrieben durch höhere Subventionen für Händler und Verbraucher.
  • Citigroup hingegen geht voll auf Angriff: Die Analysten stufen die Aktie von "Neutral" auf "Buy" hoch und peilen ein ambitioniertes Kursziel von 165 US-Dollar an. Als Treiber sehen sie vor allem das grenzüberschreitende Geschäft der Temu-Plattform in den USA.

Quartalszahlen als Wendepunkt?

Die am Dienstag vor US-Marktöffnung erwarteten Zahlen könnten der Aktie neuen Schwung verleihen – oder den Abwärtstrend beschleunigen. Morgan Stanley skizziert drei mögliche Szenarien:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pinduoduo?

  1. Basisszenario (60% Wahrscheinlichkeit): 11-14% Umsatzwachstum bei Online-Marketing-Services, Gewinn von 27-28 Mrd. RMB → Kursanstieg von 0-5%
  2. Optimistisches Szenario: 15-20% Umsatzwachstum, Gewinn von 29-30 Mrd. RMB → Sprung um 5-15%
  3. Negativszenario: Unter 10% Umsatzwachstum, Gewinn unter 25 Mrd. RMB → Absturz um über 10%

Fundamentaldaten geben Grund zur Hoffnung

Trotz der kurzfristigen Unsicherheiten zeigt Pinduoduo weiterhin beeindruckende Fundamentaldaten:

  • Umsatzwachstum von 59% in den letzten 12 Monaten
  • Branchenführende Bruttomarge von 60,92%
  • Attraktives KGV von rund 10-11

Die kommenden Tage werden zeigen, ob der E-Commerce-Champion seine starke Position halten kann – oder ob die Investitionen in Wachstum die Gewinne stärker als erwartet belasten. Eins ist sicher: Langweilig wird es nicht.

Anzeige

Pinduoduo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pinduoduo-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Pinduoduo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pinduoduo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pinduoduo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...