Perpetua Resources steht vor einem entscheidenden Schritt für sein Stibnite Gold Project in Idaho. Mit einem milliardenschweren Finanzierungsantrag bei der US-Export-Import Bank setzt das Unternehmen ein klares Signal – doch wird die Behörde mitspielen? Hinter dem Projekt verbirgt sich mehr als nur Gold: Es könnte die einzige US-Quelle für das strategisch wichtige Antimon werden.

Finanzierungsspritze mit politischem Beigeschmack

Das Unternehmen hat bei der US-Export-Import Bank offiziell eine Kreditfinanzierung von bis zu 2 Milliarden Dollar beantragt – eine Steigerung gegenüber den ursprünglich avisierten 1,8 Milliarden. Grund für die Erhöhung sind laut Perpetua überarbeitete Schätzungen zur Jobentwicklung und technische Fortschritte im ersten Quartal 2025.

Diese Finanzierung würde den Großteil der Entwicklungs-kosten des Stibnite-Projekts decken. Besonders brisant: Antimon ist auf der Liste kritischer Mineralien der US-Regierung und spielt eine Schlüsselrolle in Militärtechnologie und Halbleiterproduktion. Die USA sind derzeit vollständig von Importen abhängig – ein strategisches Risiko, das Perpetua adressieren will.

Durchbruch bei Genehmigungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Perpetua Resources?

Erst kürzlich erreichte das Unternehmen einen Meilenstein, als es die letzte erforderliche Bundesgenehmigung nach dem Clean Water Act erhielt. Diese grüne Ampel der US Army Corps of Engineers war das Ergebnis eines jahrelangen Prüfverfahrens durch mehrere Behörden.

Die positive Marktreaktion ließ nicht lange auf sich warten: Nach Bekanntgabe des EXIM-Antrags am 23. Mai schnellte die Aktie um 4 Prozent nach oben. Analysten sehen in dem Projekt nicht nur eine Goldmine, sondern einen strategischen Hebel für die US-Rohstoffunabhängigkeit.

Zukunftsaussichten mit Risiken

Doch trotz der Fortschritte bleiben Fragen: Wird die EXIM Bank den erhöhten Finanzierungsbedarf akzeptieren? Und wie schnell kann Perpetua die Produktion hochfahren, um die erhoffte Lieferkettensicherheit zu bieten? Die kommenden Monate werden zeigen, ob das ambitionierte Projekt seine doppelte Mission erfüllen kann – wirtschaftlichen Erfolg und nationale Sicherheitsinteressen zu verbinden.

Anzeige

Perpetua Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Perpetua Resources-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Perpetua Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Perpetua Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Perpetua Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...