
Palantir Aktie: Wirtschaftliche Prognosen
22.05.2025 | 21:32
Palantir Technologies feiert einen neuen Meilenstein in der Zusammenarbeit mit dem US-Verteidigungsministerium. Ein fast 800 Millionen Dollar schwerer Zusatzauftrag für die KI-Software Maven Smart System befeuert die Aktie – und unterstreicht die wachsende Bedeutung des Unternehmens für die nationale Sicherheit. Doch wie nachhaltig ist der jüngste Höhenflug angesichts der astronomischen Bewertung?
Machtpoker um KI-Verträge eskaliert
Das US-Verteidigungsministerium stockt seinen Rahmenvertrag mit Palantir um satte 795 Millionen Dollar auf, was das Gesamtvolumen auf knapp 1,28 Milliarden Dollar erhöht. Bis Mai 2029 wird Palantirs KI-System Maven die Datenanalysefähigkeiten der US-Armee revolutionieren. Diese Nachricht kommt nicht von ungefähr:
- Bereits im ersten Quartal 2025 verzeichnete Palantir ein Umsatzplus von 45,2% im Regierungsgeschäft
- Neben Maven treibt auch das Titan-Projekt das Wachstum voran
- NATO setzt bereits auf Palantirs KI-gestützte Kriegsführungssoftware
"Palantirs Lösungen werden für das Verteidigungsministerium immer unverzichtbarer", kommentiert ein Branchenkenner. Die Software helfe nicht nur bei der Datenanalyse, sondern verbessere auch operative Abläufe signifikant.
Zwischen Raketenstart und Bewertungsblase
Während das Geschäft mit staatlichen Stellen boomt, bleibt die Bewertung des Unternehmens heiß diskutiert:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
- Aktuell notiert die Aktie beim 64-fachen des erwarteten Umsatzes
- Das KGV liegt bei schwindelerregenden 214
- Durchschnittliches Kursziel von 20 Analysten: 98,56 Dollar (deutlich unter aktuellem Niveau)
Interessant: Stanley Druckenmillers Duquesne Family Office hat zwischen Mitte 2023 und Anfang 2025 seine gesamte Palantir-Position abgestoßen – ein Signal, das einige Investoren als Warnung vor der Überhitzung interpretieren.
Doch die Nachfrage nach Palantirs KI-Plattform (AIP) scheint ungebrochen. CTO Shyam Sankar betont die einzigartige Positionierung des Unternehmens: "Unsere Investitionen in Ontologie und Infrastruktur machen uns zum idealen Partner für die wachsenden KI-Anforderungen."
Fazit: Vertrauensvorschuss mit Verfallsdatum?
Der jüngste Riesenauftrag festigt Palantirs Stellung als Schlüsselplayer im Defense-Bereich. Doch der Aktienkurs scheint bereits viel Zukunftsmusik eingepreist zu haben. Die entscheidende Frage: Kann das Unternehmen sein Wachstumstempo lange genug halten, um die hohen Erwartungen zu erfüllen – oder droht eine schmerzhafte Korrektur?
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...