Der US-Geheimdienstlieferant Palantir Technologies schreibt gerade die Erfolgsgeschichte seiner Defense-Sparte weiter – und das mit Wucht. Ein neuer Milliardenauftrag des Pentagon unterstreicht, wie unverzichtbar die KI-Software des Unternehmens für das US-Militär geworden ist. Doch kann Palantir diesen Rückenwind auch in nachhaltiges Wachstum übersetzen?

Maven-System wird zum Milliarden-Deal

Die US-Armee hat ihren Vertrag für Palantirs KI-gestütztes "Maven Smart System" massiv aufgestockt: Mit einer Erweiterung um 795 Millionen US-Dollar erreicht das Projekt nun ein Gesamtvolumen von stolzen 1,3 Milliarden Dollar. Für Palantir markiert dies den ersten Milliardenauftrag der Firmengeschichte – ein klares Signal für die wachsende Bedeutung seiner KI-Lösungen in militärischen Operationen.

Hintergrund ist die zunehmende Nutzung durch Combatant Commands, die Palantirs Systeme für dynamische Einsätze einsetzen. Erst kürzlich sicherte sich das Unternehmen zudem einen 28-Millionen-Dollar-Auftrag der National Geospatial-Intelligence Agency (NGA), um den Zugang zu Maven für deren Analysten zu erweitern.

Die Zahlen sprechen für sich:

  • US-Regierungsaufträge brachten Palantir im Q1 2025 bereits 373 Millionen Dollar ein (+45% zum Vorjahr)
  • Jahresprognose wurde auf 3,895 Milliarden Dollar angehoben (+36% Wachstum erwartet)

Strategische Allianzen jenseits des Militärs

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Doch Palantir setzt nicht nur auf Rüstungsmilliarden. Das Unternehmen baut gezielt Partnerschaften auf, um seine KI-Technologie in weiteren Branchen zu verankern:

  • Bain & Company: Die globale Partnerschaft mit der Unternehmensberatung soll Kunden die schnelle Einführung von Palantirs KI-Betriebssystemen ermöglichen – kombiniert mit Bains Branchenexpertise.
  • Divergent Technologies: Die Kooperation zielt auf fortschrittliche Fertigungsverfahren ab, wobei Palantirs Software die Resilienz von Lieferketten verbessern soll.

Finanzielle Schlagkraft unter der Lupe

Die jüngsten Quartalszahlen zeigen Palantir in Hochform:

  • Umsatz Q1 2025: 884 Millionen Dollar (über Analystenerwartungen)
  • EPS: 0,13 Dollar (entspricht Erwartungen)
  • Angehobene Jahresprognose: 3,89 - 3,902 Milliarden Dollar Umsatz

Doch trotz der beeindruckenden Zahlen bleibt die Bewertung herausfordernd: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis und Kurs-Umsatz-Verhältnis liegen auf hohem Niveau. Während einige Analysten weiteres Potenzial sehen, verharren andere auf "Hold"-Einstufungen.

Die Marktreaktion spricht dennoch eine klare Sprache: Seit Jahresanfang legte die Aktie fast 50% zu, über zwölf Monate sogar über 450%. Die Frage ist nun: Kann Palantir dieses Momentum halten, wenn sich der Hype um KI etwas abkühlt?

Anzeige

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...