
Novartis Aktie: Stabile Marktbedingungen
21.05.2025 | 16:30
Der Pharmariese Novartis liefert wieder einmal starke Zahlen und hebt die Prognose an – zum neunten Mal in Folge. Doch trotz dieser Erfolgsserie zeigt die Aktie aktuell nur verhaltene Reaktionen. Steckt dahinter übertriebene Vorsicht oder berechtigte Skepsis?
Quartalszahlen im Höhenflug
Die jüngsten Zahlen des Schweizer Pharmakonzerns sprechen eine klare Sprache:
- Umsatzwachstum Q1: 15% auf 11,9 Mrd. CHF
- Operatives Kernergebnis: Sprung um 27%
- EPS: Steigerung von 1,15 auf 1,65 CHF
Besonders beeindruckend: Die neunte Prognoseanhebung in Folge. Für 2025 erwartet Novartis nun ein Umsatzwachstum im hohen einstelligen Bereich und einen operativen Kerngewinnanstieg im niedrigen zweistelligen Prozentbereich.
Wachstumstreiber unter der Lupe
Medikamente wie Entresto (Herzinsuffizienz), Kisqali (Brustkrebs) und Cosentyx (Schuppenflechte) treiben das Geschäft voran. Doch der wahre Star könnte die Pipeline sein:
- Zulassungen: Pluvicto (Prostatakrebs), Fabhalta (seltene Nierenerkrankung)
- Fokusbereiche: Gen- und Zelltherapien, Radioligandentherapie
"Die Pipeline ist gut gefüllt, besonders in den Zukunftsfeldern", bestätigt auch die Bank Vontobel und hält an ihrem positiven Rating fest.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novartis?
Warum die Zurückhaltung?
Trotz der starken Zahlen bleibt die Kursreaktion verhalten. Einige Analysten sehen mögliche Risiken:
- Inflation Reduction Act: Druck auf US-Preise
- Generika-Wettbewerb: Längerfristige Erosionsgefahr
- Bewertung: Die Aktie notiert nur knapp unter dem 52-Wochen-Hoch von 103 CHF
Berenberg bleibt mit "Hold" und einem Kursziel von 89 CHF sogar deutlich skeptischer als der Markt.
Ausblick: Warten auf den nächsten Push?
Mit den nächsten Quartalszahlen am 17. Juli könnte Novartis die Chance bekommen, die Zweifler zu überzeugen. Bis dahin bewegt sich die Aktie in einem Aufwärtstrend – wenn auch mit kurzfristiger Konsolidierung.
Die entscheidende Frage: Reicht die Innovationskraft des Konzerns aus, um über die regulatorischen und wettbewerblichen Herausforderungen hinwegzuwachsen? Die neunte Prognoseanhebung in Folge spricht eine klare Sprache – aber der Markt will offenbar noch mehr Beweise sehen.
Novartis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novartis-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Novartis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novartis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novartis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...