
Nokia Aktie: Licht und Schatten beim Telekom-Riesen
25.05.2025 | 12:14
Nokia bleibt ein spannender Player im Telekommunikationssektor – doch die jüngsten Entwicklungen zeigen ein gemischtes Bild. Während neue Geschäftsabschlüsse und Analystenempfehlungen Hoffnung machen, offenbaren andere Kennzahlen deutliche Schwachstellen. Wo steht der einstige Handy-Pionier wirklich?
Aktientransfer für Mitarbeiterbeteiligung
Am 22. Mai 2025 transferierte Nokia 215.846 eigene Aktien ohne Gegenleistung an Teilnehmer seiner aktienbasierten Incentive-Programme. Diese Maßnahme basiert auf einem Beschluss des Board of Directors vom November 2024. Nach der Transaktion hält Nokia noch 65,8 Millionen eigene Aktien in seinem Bestand. Solche Programme sollen Mitarbeiter stärker an den Unternehmenserfolg binden – ein Zeichen für langfristige Personalstrategie.
Erfolg im hart umkämpften Breitbandmarkt
Im Kerngeschäft konnte Nokia einen beachtlichen Erfolg verbuchen: Der schwedische Anbieter Three (Hi3G Access AB) wählte Nokias Fixed Wireless Access (FWA)-Technologie für sein B2B-Geschäft aus. Konkret kommt Nokias FastMile 5G Gateway 2 zum Einsatz, um Haushalten und kleinen Unternehmen in unterversorgten Gebieten schnelles Internet zu bieten. Dies unterstreicht Nokias Kompetenz im 5G-Ausbau und festigt seine Position im europäischen Breitbandmarkt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nokia?
Analysten sehen Nokia zwiespältig
Die Bewertungen der Experten zeigen ein ambivalentes Bild:
- Obermatt platziert Nokia unter den Top-10-Aktien des EURO STOXX 50
- Value Rank von 86 (besser als 86% der Peers) spricht für attraktive Bewertung
- Doch schwache Growth (21) und Sentiment Ranks (34) signalisieren Risiken
Interessant: Indische Investoren erhöhten ihre Nokia-Engagements zuletzt um 4,72%, während die Suchanfragen nach der Aktie auf der INDmoney-Plattform um 10% sanken. Die Analystenmeinungen zeigen sich gespalten: 45% raten zum Kauf, 42% zum Halten und 12% sogar zum Verkauf.
Die Aktie notierte zuletzt bei 4,67 Euro, etwa 6% unter dem Jahreshoch. Die jüngste Entwicklung wirft die Frage auf: Kann Nokia seine starke Bewertung mit nachhaltigem Wachstum untermauern – oder droht hier eine Ernüchterung?
Nokia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nokia-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nokia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nokia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nokia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...