
Newmont Mining: Goldpreis-Rallye beflügelt den Bergbauriesen
19.05.2025 | 08:30
Gold zeigt wieder Stärke – und das kommt Newmont Mining gerade recht. Der weltgrößte Goldprodukter profitiert nicht nur von der jüngsten Erholung des Edelmetalls, sondern auch von erfolgreichen Verkäufen nicht-kerniger Minen und überraschend positiven Analystenprognosen. Doch wie nachhaltig ist der Aufschwung?
Verkäufe spülen Milliarden in die Kasse
Newmont Mining hat sein Programm zum Verkauf nicht-kerniger Assets erfolgreich abgeschlossen. Die jüngsten Transaktionen, darunter die Veräußerung der Musselwhite-, Éléonore- und Cripple Creek & Victor-Minen im Februar sowie der Porcupine- und Akyem-Operationen im April, brachten dem Unternehmen insgesamt bis zu 4,3 Milliarden US-Dollar ein. Nach Steuern flossen über 2,5 Milliarden US-Dollar in die Kassen – eine deutliche Stärkung der Bilanz in der ersten Jahreshälfte 2025.
Solide Quartalszahlen und Analystenoptimismus
Die jüngsten Finanzergebnisse unterstreichen die positive Entwicklung:
- Nettoeinkommen von 1,9 Milliarden US-Dollar im Q1 2025
- Bereinigter Gewinn pro Aktie von 1,25 US-Dollar
- Bereinigtes EBITDA von 2,6 Milliarden US-Dollar
- Quartalsdividende von 0,25 US-Dollar pro Aktie
Besonders bemerkenswert: Analysten haben ihre Prognosen für Newmont Mining deutlich nach oben korrigiert. Die Konsensschätzung für den Gewinn pro Aktie stieg um satte 8,6% auf 4,88 US-Dollar, während die Umsatzerwartungen bei rund 20 Milliarden US-Dollar stabil bleiben. Trotz dieser positiven Anpassungen blieb das durchschnittliche Kursziel der Analysten jedoch unverändert bei 62,79 US-Dollar – ein möglicher Hinweis darauf, dass der aktuelle Aufschwung bereits eingepreist sein könnte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Newmont Mining?
Expansion und strategische Entscheidungen
Während Newmont Mining seine Ahafo-Nord-Mine in Ghana bis Mitte 2025 in Betrieb nehmen will, zeigt das Unternehmen bei anderen Projekten Zurückhaltung. Die endgültige Investitionsentscheidung für das Yanacocha-Sulfide-Projekt in Peru wurde erneut verschoben, um sich auf profitablere Vorhaben zu konzentrieren.
Mit der Ernennung von Natascha Viljoen zur Präsidentin und Chief Operating Officer Anfang Mai sowie der Veröffentlichung der Nachhaltigkeits- und Steuerberichte für 2024 setzt Newmont Mining zudem klare Signale in Sachen Unternehmensführung und Transparenz.
Die Frage bleibt: Kann der Goldproduzent seine positive Dynamik angesichts volatiler Edelmetallpreise und makroökonomischer Unsicherheiten aufrechterhalten? Die jüngsten Entwicklungen geben zumindest Anlass zu vorsichtigem Optimismus.
Newmont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont Mining-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Newmont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Newmont Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...