
MongoDB Aktie: Spekulanten wittern ihre Chance
15.05.2025 | 16:02
Der Datenbankspezialist MongoDB erlebt derzeit ungewöhnlich hohe Aktivitäten im Optionshandel – ein klares Zeichen, dass Spekulanten auf eine baldige Trendwende setzen. Doch können die Optimisten recht behalten, nachdem die Aktie in den letzten zwölf Monaten mehr als die Hälfte ihres Werts eingebüßt hat?
Explodierende Nachfrage nach Call-Optionen
Am Mittwoch schnellte das Handelsvolumen bei Call-Optionen für MongoDB-Aktien um sagenhafte 2.077% in die Höhe. Anleger sicherten sich 36.130 dieser Wetten auf steigende Kurse – normalerweise werden nur etwa 1.660 solcher Optionen pro Tag gehandelt. Diese massive Zunahme deutet darauf hin, dass einige Marktteilnehmer eine baldige Erholung der Aktie erwarten.
Zwiespältige Fundamentaldaten
Die jüngsten Quartalszahlen von MongoDB präsentierten ein gemischtes Bild:
- Umsatz von 548,4 Millionen US-Dollar übertraf die Erwartungen (519,65 Mio. $)
- Allerdings verfehlte der Gewinn pro Aktie mit 0,19 $ deutlich die Prognose von 0,64 $
- Negative Nettomarge von 10,46% und negativer Eigenkapitalrendite von 12,22%
Analysten bleiben gespalten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MongoDB?
Die Einschätzungen der Experten könnten unterschiedlicher nicht sein:
- Citigroup senkte Kursziel von 430 auf 330 $, hält aber an "Buy"-Rating fest
- Morgan Stanley reduziert Ziel auf 235 $ (zuvor 315 $), bleibt bei "Overweight"
- KeyCorp stuft von "Strong Buy" auf "Hold" zurück
- Redburn Atlantic verbessert von "Sell" auf "Neutral" (170 $ Ziel)
- Daiwa America steigert Bewertung auf "Strong Buy"
Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell bei 294,78 $, wobei 24 Analysten ein Kaufempfehlung aussprechen, 8 zu "Hold" raten und einer sogar "Strong Buy" empfiehlt.
Insider und institutionelle Anleger aktiv
Während CEO Dev Ittycheria kürzlich Aktien im Wert von über 2,2 Millionen $ verkaufte, haben institutionelle Investoren ihre Positionen deutlich ausgebaut. Deutsche Bank erhöhte ihren Anteil um 52,9%, Investment Management Corp of Ontario sogar um 63,9%. Insgesamt halten institutionelle Anleger mittlerweile 89,29% der Aktien.
Die jüngste Optionsaktivität deutet auf erhöhte Volatilität und spekulative Wetten hin. Ob die Bullen mit ihrer Einschätzung recht behalten oder die anhaltenden fundamentalen Schwächen des Unternehmens doch die Oberhand behalten, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.
MongoDB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MongoDB-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten MongoDB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MongoDB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MongoDB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...