Moderna steht an einem entscheidenden Punkt – während das Biotech-Unternehmen mit einer aktualisierten COVID-19-Vakzine auf die nächste Saison zielt, gerät die Kombi-Impfstrategie ins Stocken. Gleichzeitig zeigen Analysten immer weniger Geduld mit dem einstigen Pandemie-Star.

Erfolg für aktualisierten COVID-Impfstoff

Am 23. Mai reichte Moderna bei der FDA die Zulassung für eine neue Version seines Spikevax-Impfstoffs ein. Die angepasste Formel zielt spezifisch auf die LP.8.1-Variante von SARS-CoV-2 ab und folgt damit den aktuellen Empfehlungen der US-Behörde. Dieser Schritt könnte Moderna helfen, seine führende Position im COVID-Impfstoffmarkt zu behaupten.

Rückschlag für Kombi-Impfstoff

Doch nicht alle Neuigkeiten sind positiv: Nur zwei Tage zuvor zog Moderna überraschend den Zulassungsantrag für seinen kombinierten Influenza- und COVID-19-Impfstoff mRNA-1083 zurück. Grund war eine FDA-Anfrage nach zusätzlichen Wirksamkeitsdaten, insbesondere aus Phase-3-Studien zur Grippekomponente. Das Unternehmen plant nun eine erneute Einreichung im Laufe des Jahres, nachdem Daten zum eigenständigen Grippeimpfstoff vorliegen – eine mögliche Zulassung rückt damit auf 2026 in die Ferne.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Moderna?

Analysten bleiben skeptisch

Die Finanzwelt reagiert verhalten auf diese gemischten Signale:

  • JPMorgan senkte das Kursziel am 24. Mai von 33 auf 26 Dollar und behielt das "Underweight"-Rating bei
  • RBC und UBS hatten bereits Anfang Mai ihre Erwartungen nach unten korrigiert
  • Der durchschnittliche Analystenkonsens liegt aktuell bei "Hold" mit einem mittleren Kursziel von 53,58 Dollar

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Der Aktienkurs ist seit Jahresanfang um 35% eingebrochen und hat in den letzten zwölf Monaten über 80% an Wert verloren. Die jüngsten Quartalszahlen vom 1. Mai untermauern den Abwärtstrend – der Umsatz sank um 35,3% auf 108 Millionen Dollar, auch wenn der Verlust pro Aktie von 2,52 Dollar die Erwartungen übertraf.

Trotz aller Herausforderungen hält Moderna an seiner Jahresprognose von 1,5 bis 2,5 Milliarden Dollar Umsatz fest und kündigte weitere Kostensenkungen an. Die Frage ist: Reicht das, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen?

Moderna-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Moderna-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Moderna-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Moderna-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Moderna: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...