Die FDA ebnet den Weg für neue COVID-19-Booster – und gibt Moderna-Aktionären damit einen willkommenen Aufwind. Doch kann der Biotech-Pionier die positive Stimmung langfristig nutzen?

FDA-Entscheidung befeuert Optimismus

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat klare Richtlinien für die Zulassung künftiger COVID-19-Auffrischungsimpfungen vorgelegt. Diese Transparenz beruhigt Investoren, die zuletzt mit Unsicherheiten über den regulatorischen Prozess haderten. Moderna profitiert als einer der Hauptakteure im mRNA-Impfstoffmarkt unmittelbar von dieser Entwicklung.

Strategische Weichenstellungen

Neben der FDA-Entscheidung setzt Moderna auf weitere Initiativen:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Moderna?

  • Partnerschaft mit Benchling zur Optimierung von Labordaten durch KI
  • Bedeutender Aktienkauf durch Tang Capital Management trotz volatiler Kursentwicklung

Finanzielle Herausforderungen bleiben

Die jüngsten Quartalszahlen zeigen jedoch weiterhin Schwächen:

  • Q1-Umsatz von nur 100 Mio. Dollar
  • Nettoverlust von 1 Mrd. Dollar
  • Erwarteter Jahresumsatz 2025 zwischen 1,5 und 2,5 Mrd. Dollar
  • Geplante Kostensenkungen von 1,4-1,7 Mrd. Dollar bis 2027

Während der Spikevax®-Umsatz mit 84 Mio. Dollar im ersten Quartal enttäuschte, könnte die klare FDA-Richtlinie Moderna helfen, seine Pipeline besser zu positionieren. Die Frage bleibt: Reicht dieser Impuls aus, um den Abwärtstrend nach einem Verlust von über 80% im Jahresvergleich langfristig zu brechen?

Moderna-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Moderna-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Moderna-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Moderna-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Moderna: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...