Microchip Technology verzeichnet Kursgewinn, bleibt aber weit unter Jahreshoch. Analysten bewerten unterschiedlich, während das Unternehmen umstrukturiert.

Erholung mit Hindernissen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microchip?

Die Aktie von Microchip Technology legte heute um 3,15% auf 36,40 Euro zu – eine willkommene Erholung nach dem jüngsten Absturz. Doch der Blick auf die größeren Zeiträume zeigt das wahre Ausmaß der Krise: Seit Jahresbeginn verlor der Titel satte 34%, und vom 52-Wochen-Hoch bei 91,96 Euro ist er dramatische 60% entfernt.

Analysten zerreißen sich den Mund

Die Experten sind sich uneins:

  • Truist Financial senkte das Kursziel auf 43 Euro
  • Evercore ISI korrigierte von 71 auf 61 Euro, hält aber am "Outperform"-Rating fest
  • Stifel strich das Ziel von 80 auf 60 Euro, belässt jedoch die "Buy"-Einstufung

Während Natixis zukaufte, reduzierten Townsquare Capital und Summit Investment Advisors ihre Positionen deutlich.

Restrukturierung unter Volldampf

Das Unternehmen steckt mitten in einem umfassenden Umbau. Die Q3-Zahlen offenbarten Schwächen in allen Regionen und Produktkategorien. Doch Microchip reagiert: Effizienzsteigerungen und eine Erweiterung des rad-hard MOSFET-Portfolios sollen die Wende bringen.

Die Volatilität von 118% zeigt – hier geht es heiß her. Mit einem RSI von 30,3 könnte der Titel zwar kurzzeitig überverkauft sein, doch der Abwärtstrend bleibt intakt.

Microchip-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microchip-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Microchip-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microchip-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microchip: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...