
McPhy Energy Aktie: Das bittere Ende
18.05.2025 | 21:32
Die Hoffnung auf eine Rettung ist geplatzt – für McPhy Energy steht jetzt das finale Aus bevor. Nachdem keine solventen Übernahmeangebote eingingen, steuert der französische Wasserstoff-Pionier unaufhaltsam auf die Liquidation zu. Für Investoren bedeutet das: Totalverlust.
Keine Rettung in Sicht
Die Frist für Übernahmeangebote lief am 14. Mai ungenutzt ab – ohne ein einziges "In Bonis"-Angebot, das den Fortbestand des Unternehmens gesichert hätte. Damit ist der Weg frei für den unausweichlichen Niedergang.
- Gescheiterte Sanierung: Trotz Vergleichsverfahren seit April fand sich kein Investor für den Gesamtkonzern
- Zerlegung in Einzelteile: Nur Teilverkäufe von Vermögenswerten bleiben jetzt noch möglich
- Finaler Akt: Die Reste des Unternehmens werden gerichtlich abgewickelt
Frontalangriff auf Aktionäre
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei McPhy Energy?
Die Botschaft des Managements ist brutal deutlich: Selbst die Erlöse aus den Teilverkäufen werden die Schulden nicht decken. Ein Liquidationsüberschuss? Fehlanzeige. Die Aktien dürften damit wertlos werden – das bevorstehende Delisting ist nur noch Formsache.
Wasserstoff-Traum geplatzt
McPhy Energy wird zum Lehrstück für die Risiken im H2-Sektor. Trotz langfristiger Perspektiven fehlt vielen Playern die wirtschaftliche Basis. Hier hat der Markt ein klares Urteil gesprochen – und ein Unternehmen abgeschrieben.
McPhy Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue McPhy Energy-Analyse vom 18. Mai liefert die Antwort:
Die neusten McPhy Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für McPhy Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
McPhy Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...