Lufthansa setzt im Fracht- und Passagiergeschäft auf Qualitätsverbesserungen – doch die angespannte Lage im Nahen Osten belastet die Flugpläne. Was bedeutet das für die Airline?

Frachtgeschäft: Neue Standards für Pharma-Transporte

Lufthansa Cargo treibt die Modernisierung im temperaturkontrollierten Transport voran. Vier neue Dienstleistungen sollen Qualität und Transparenz erhöhen:

  • Thermische Schutzabdeckungen für bestimmte Frachtstrecken im Sommer – kostenlos für Kunden
  • Online-Temperaturdaten ausgewählter Container via Website
  • Optimiertes LKW-Netzwerk für temperaturgeführte Transporte
  • "Pharma Control Tower" als zentrale Anlaufstelle für Arzneimitteltransporte

Die Maßnahmen zielen klar auf den lukrativen Pharmasektor, wo Zuverlässigkeit entscheidend ist.

Luxus-Offensive: Erster Klasse wird ausgebaut

Parallel investiert die Lufthansa-Gruppe massiv in ihr Premium-Angebot:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?

  • Die renovierte First Class Lounge in München (1.000 qm) ist wieder geöffnet – mit neuem Gastro-Konzept und Barbereich
  • Neue Langstreckenjets vom Typ A350-900 mit Allegris-First-Class kommen auf Strecken nach Chicago, San Francisco und Shanghai zum Einsatz
  • Ausbau des Münchener Drehkreuzes für Hochpreis-Verbindungen

Die Aufwertung der First-Class-Erlebnisse soll die Margen im Passagiergeschäft stützen.

Geopolitische Risiken: Tel Aviv-Flüge gestrichen

Doch während die Premium-Strategie Fahrt aufnimmt, sorgt die Lage im Nahen Osten für operative Herausforderungen:

  • Flugverbot nach Tel Aviv bis mindestens 8. Juni verlängert – ursprünglich war eine Wiederaufnahme zum 25. Mai geplant
  • Betroffen sind alle Airlines der Gruppe: Austrian, Brussels Airlines, Eurowings und SWISS
  • Passagiere erhalten Umbuchungen oder Rückerstattungen
  • Zahlreiche Verbindungen komplett aus dem Juni-Flugplan gestrichen

Die Entscheidung spiegelt die anhaltenden Sicherheitsbedenken in der Region wider, die auch andere internationale Airlines zu Anpassungen zwingt.

Anzeige

Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...