Der Lasertechnologie-Spezialist LPKF Laser bekommt Rückenwind von der Montega AG – trotz eines durchwachsenen Quartals. Die Analysten halten nicht nur an ihrer Kaufempfehlung fest, sondern sehen ein Kursziel von 11 Euro als realistisch. Doch kann das Unternehmen die hohen Erwartungen erfüllen?

Analysten setzen auf zweites Halbjahr

Die Montega AG bekräftigte am heutigen Donnerstag ihre positive Einschätzung:

  • Kursziel: 11,00 Euro (+36% gegenüber aktuellem Kurs)
  • Zeithorizont: 12 Monate
  • Key-Argumente: Erwartete Belebung im Auftragseingang, Fortschritte im LIDE Semiconductor-Bereich

"Der aktuelle Kurs spiegelt unserer Meinung nach nicht das langfristige Potenzial wider", scheinen die Analysten damit zu sagen. Bei 8,11 Euro notiert die Aktie derzeit deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 9,70 Euro.

Q1-Zahlen: Kostensenkung zeigt Wirkung

Das erste Quartal brachte Licht und Schatten:

  • Umsatz: 25,3 Mio. Euro (Vorjahr: 25,4 Mio.) – unteres Ende der Prognose
  • Bereinigtes EBIT: -3,4 Mio. Euro (Verbesserung um 21% ggü. Vorjahr)
  • Auftragseingang: Deutlicher Rückgang auf 20,5 Mio. Euro (Vorjahr: 33,2 Mio.)

Die Kostensenkungsmaßnahmen zeigen offenbar erste Erfolge. Doch der schwache Auftragseingang lässt Fragen offen – das Unternehmen führt dies allerdings auf einen einmaligen Großauftrag im Vorjahr zurück.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LPKF Laser?

Woher soll das Wachstum kommen?

Die Montega-Analysten identifizieren drei entscheidende Wachstumshebel:

  1. Electronics & Prototyping: Moderates Wachstum erwartet
  2. LIDE Semiconductor: Zertifizierungsfortschritte könnten zu Großaufträgen führen
  3. Welding-Segment: Diversifikation in Consumer Electronics und Medical soll die schwache Auto-Nachfrage ausgleichen

Besonders spannend: Die dritte Phase der Orderevaluierung im LIDE-Bereich. Hier könnte bald der Durchbruch gelingen.

Risiken im Blick

Nicht alles läuft nach Plan:

  • Geopolitische Spannungen und US-Zollpolitik belasten das Geschäftsumfeld
  • Automotive-Schwäche drückt weiterhin das Welding-Segment
  • Jahresprognose erfordert baldige Großaufträge

Die Aktie pendelt derzeit um die 8-Euro-Marke – ein entscheidendes Halbjahr steht bevor. Wird LPKF die Analystenhoffnungen erfüllen oder erneut enttäuschen? Die nächsten Quartalszahlen dürften richtungsweisend sein.

LPKF Laser-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LPKF Laser-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:

Die neusten LPKF Laser-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LPKF Laser-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LPKF Laser: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...