Der Kupferpreis rutscht heute auf ein Drei-Wochen-Tief von 9.190,70 Euro pro Tonne – ein klarer Abwärtstrend. Doch was treibt den Markt des Industriemetalls aktuell so stark unter Druck?

Bären übernehmen das Ruder

Analysten zeigen sich kurzfristig pessimistisch: Handelskonflikte und konjunkturelle Unsicherheiten lassen die Preisfantasie für Basismetalle schwinden. Deutliches Signal: Bärische Fonds flüchten aus Kupfer-Positionen und setzen verstärkt auf Aluminium.

Die jüngste Rally bis über 11.000 Dollar pro Tonne im April? Geschichte. Heute notiert der Preis bei 10.412,43 USD – ein Minus von 0,20 Prozent zum Vortag.

Angebots-Puzzle: Licht und Schatten

  • Bohrerfolg in Nevada: Giant Mining Corp. meldet hochgradige Kupferfunde (bis zu 4,36% Cu) im Majuba-Hill-Projekt
  • Schmelzanlage läuft wieder: Freeport Indonesias Manyar-Anlage nahm den Betrieb nach Brandschaden früher als erwartet auf
  • Rebellen ziehen ab: Alphamin Resources kann Produktion in kongolesischer Bisie-Mine wiederaufnehmen

Doch nicht alle Signale sind positiv: Die Malaysian Smelting Corp. hält ihre Schmelzhütte weiter geschlossen, in Myanmar bleibt die Man-Maw-Mine gestört.

Nachfrage: Asien zieht an, Europa schwächelt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kupfermarkt?

Während China und Teile Asiens die Kupfernachfrage um ein Prozent steigern, bleibt Europa zurück. Besonders alarmierend: Die deutsche Wirtschaft schrumpfte überraschend im Mai – ein weiteres Warnsignal für die Metallnachfrage.

Lagerbestände im Fokus

Die LME-Bestände zeigen volatile Bewegungen:

  • Leichter Rückgang Ende April
  • Aktuelle Daten bis 21. Mai deuten auf Schwankungen hin
  • Konzentration bei wenigen Haltern erhöht Verknappungsrisiko

Gleichzeitig nutzen US-Importierer niedrige Preise, um Lager vor möglichen Zöllen aufzufüllen.

Richtungsentscheidung steht an

Der Kupfermarkt steckt in der Zwickmühle: Zwischen Handelskonflikten, regionalen Nachfrageunterschieden und einem fragilen Angebotsgleichgewicht kämpft das Industriemetall um klare Perspektiven. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob sich der Abwärtstrend verfestigt – oder ob die Fundamentaldaten doch noch für eine Trendwende sorgen.

Kupfermarkt: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kupfermarkt-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Kupfermarkt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kupfermarkt-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kupfermarkt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...