Keurig Dr Pepper Aktie: Zahlen überzeugen!
24.04.2025 | 13:52
Keurig Dr Pepper präsentiert starke Quartalszahlen mit Gewinnsprung und bekräftigt die Prognose für 2025. Neue Direktoren ergänzen den Aufsichtsrat.
Gute Nachrichten für Anleger von Keurig Dr Pepper! Der Getränkegigant hat seine Zahlen für das erste Quartal vorgelegt und gleichzeitig seine Ziele für 2025 bekräftigt. Dabei übertraf das Unternehmen die Erwartungen der Analysten beim Gewinn pro Aktie.
Konkret stieg der bereinigte Gewinn pro Aktie im ersten Quartal um 10,5 Prozent auf 0,42 US-Dollar. Analysten hatten im Schnitt nur mit 0,38 Dollar gerechnet – eine positive Überraschung also. Der Nettoumsatz kletterte um 4,8 Prozent auf 3,6 Milliarden Dollar. Währungsbereinigt lag das Wachstum sogar bei 6,4 Prozent.
Wie geht es weiter?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Keurig Dr Pepper?
Und was ist mit der Zukunft? Das Unternehmen hält an seiner Prognose für 2025 fest. Man erwartet weiterhin ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich und ein bereinigtes Ergebniswachstum im hohen einstelligen Bereich, jeweils ohne Währungseffekte.
Allerdings dürfte der starke Dollar nach aktueller Einschätzung das Wachstum bei Umsatz und Ergebnis um etwa einen Prozentpunkt drücken. Das sollte man im Hinterkopf behalten.
Neue Gesichter im Aufsichtsrat?
Ja, auch personell gibt es Neuigkeiten. Mit Wirkung zum 24. April 2025 wurden Mike Van de Ven und Lawson Whiting als neue Direktoren in das Board berufen. Van de Ven bringt Erfahrung von Southwest Airlines mit, Whiting ist Chef des Spirituosenkonzerns Brown-Forman.
Gleichzeitig zieht sich Bob Gamgort aus der exekutiven Rolle zurück und agiert künftig als nicht-geschäftsführender Chairman. Ein Stühlerücken, das offenbar die nächste Phase des Unternehmens begleiten soll.
Analysten sehen Potenzial
Wie schätzen die Experten die Lage ein? Mehrere Analystenhäuser äußerten sich zuletzt positiv. RBC Capital Markets sieht das Kursziel bei 42 Dollar, Morgan Stanley und Argus bei 40 Dollar.
Das spiegelt Vertrauen in die Marktposition wider, auch wenn es im Kaffeegeschäft wohl noch Herausforderungen gibt. Für Dividendenjäger könnte die Aktie ebenfalls interessant sein: Die Ausschüttung wurde vier Jahre in Folge erhöht. Aktuell liegt die Dividendenrendite bei etwa 2,61 Prozent.
Ein kleiner Pluspunkt: Bei Teenagern in den USA ist Dr Pepper laut einer Umfrage die beliebteste Limonade. Ein Wermutstropfen könnten jedoch mögliche Regulierungen sein, wie ein diskutiertes Verbot von Limonadenkauf mit Lebensmittelmarken in den USA.
Keurig Dr Pepper-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Keurig Dr Pepper-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten Keurig Dr Pepper-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Keurig Dr Pepper-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Keurig Dr Pepper: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...