Der Baustoffriese Holcim setzt nicht nur auf Zement, sondern zunehmend auf grüne Innovationen und soziale Verantwortung. Während die Abspaltung des Nordamerika-Geschäfts Amrize kurz bevorsteht, rücken gleich mehrere Initiativen in den Fokus – von bahnbrechenden CO₂-speichernden Betonen bis zu Förderprogrammen für nachhaltiges Bauen. Kann der Konzern damit auch Anleger überzeugen?

Soziales Engagement trifft auf strategische Weichenstellungen

Holcim Australien verlängert seine Partnerschaft mit Habitat for Humanity und unterstützt gezielt Frauen in der Baubranche. Gleichzeitig fördert die Holcim Stiftung mit neuen Fellowships an Top-Universitäten wie der ETH Zürich die nächste Generation von Nachhaltigkeitsexperten.

Doch das Unternehmen denkt weiter:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Holcim?

  • Amrize-Abspaltung: Die für Juni geplante Trennung des profitablen Nordamerika-Geschäfts schreitet voran – Aktionäre stimmten bereits zu.
  • Solarenergie-Offensive: Ein neuer 28,5 MW Solarpark in Ungarn deckt 30% des Strombedarfs eines Zementwerks.
  • NextGen-Strategie: Die Wachstumsroadmap bis 2030 setzt auf nachhaltige Expansion in Europa und Lateinamerika.

Innovationen mit Signalwirkung

Besonders spannend: Holcims biobasierter Beton, der CO₂ binden kann. Die auf der Architekturbiennale präsentierte Technologie könnte die Baubranche revolutionieren – und zeigt, wie der Konzern Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil nutzt.

Mit einem Kurs von 98 Euro liegt die Aktie nur knapp unter dem 52-Wochen-Hoch (101,39 €). Die jüngsten Entwicklungen deuten an: Holcim will nicht nur Zementlieferant sein, sondern zum Vorreiter der grünen Bauwende werden. Die Frage ist: Schlägt sich dieses Engagement auch in der Bewertung nieder?

Anzeige

Holcim-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Holcim-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Holcim-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Holcim-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Holcim: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...