Henry Schein Aktie: Standorterweiterung überprüft
07.03.2025 | 12:54
Die Henry Schein Aktie verzeichnete am 07. März 2025 einen leichten Kursrückgang von 0,24 Prozent auf 67,50 Euro. Der Spezialversender für medizinische Produkte befindet sich derzeit in einer gemischten Marktposition. Mit einer Marktkapitalisierung von 8,4 Milliarden Euro zeigt das Unternehmen zwar Stabilität, kämpft jedoch mit einer negativen Monatsentwicklung von -2,75 Prozent. Trotz des aktuellen Rückgangs liegt der Kurs immerhin 13,97 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch gleichzeitig 17,45 Prozent unter dem Jahreshöchststand.
Bevorstehende Leerink Conference könnte Kursimpulse bringen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Henry Schein?
Am 11. März 2025 wird Henry Schein an der Leerink Partners Global Healthcare Conference teilnehmen. Diese Veranstaltung könnte wichtige Impulse für die weitere Kursentwicklung bringen. Bemerkenswert für Anleger bleiben die fundamentalen Kennzahlen: Mit einem aktuellen KGV von 21,49 und einem niedrigen KUV von 0,66 bietet die Aktie eine interessante Bewertungsgrundlage im Sektor für medizinische Ausrüstung.
Henry Schein-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Henry Schein-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:
Die neusten Henry Schein-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Henry Schein-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Henry Schein: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...