Henry Schein Aktie: Ernüchterung nach Euphorie?
24.03.2025 | 08:32
Wertpapiere des Gesundheitsdienstleisters verlieren an Boden trotz positiver Markttrends, während KKR und Ananym Capital strategische Veränderungen anstreben.
Henry Schein Aktie: Aktuelle Leistungsanalyse
Am Freitag, dem 21. März, verzeichneten die Aktien von Henry Schein Inc. (HSIC) einen Rückgang um 1,50 % und schlossen bei 69,39 USD. Dieser Rückgang fand statt, obwohl der Handelstag insgesamt positiv für den Aktienmarkt war: Sowohl der S&P 500 Index als auch der Dow Jones Industrial Average stiegen um 0,08 %. Damit sind die Aktien von Henry Schein nun drei Tage in Folge gefallen und liegen 15,88 % unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 82,49 USD, das sie am 5. Februar erreichten.
Henry Schein Inc. (HSIC)
* Schlusskurs: 69,39 USD
* Verlust: -1,08 USD (-1,53 %) am 21. März
* Kurs nach Handelsschluss: 70,96 USD (+0,72 %)
* Tagesstart: 69,88 USD
* Tagesspanne: 68,79 - 70,96 USD
* 52-Wochen-Spanne: 63,67 - 82,49 USD
* Handelsvolumen: 1,5 Mio.
Verglichen mit Konkurrenten schnitt Henry Schein am 21. März schlechter ab. Die Aktien von Stryker Corp. fielen um 0,83 %, IDEXX Laboratories Inc. verzeichnete einen leichten Anstieg von 0,09 %, und McKesson Corp. ging um 0,78 % zurück. Das Handelsvolumen für Henry Schein lag bei 1,5 Millionen und somit unter dem 50-Tage-Durchschnittsvolumen von 2,0 Millionen.
Aktuelle Entwicklungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Henry Schein?
Im Januar erwarb die Private-Equity-Gesellschaft KKR einen bedeutenden Anteil an Henry Schein und plant, die Geschäftstätigkeit des Unternehmens zu verbessern. KKR engagiert sich unter anderem durch die Erarbeitung möglicher Modelle zur Mitarbeiterbeteiligung und die Sicherung von Governance-Rechten, wobei die langfristige Unterstützung im Vordergrund steht.
Zusätzlich bereitet der aktivistische Hedgefonds Ananym Capital Management die Nominierung von bis zu sechs neuen Direktoren in den Vorstand von Henry Schein vor. Im Fokus stehen Pläne zur Nachfolge des CEO, Kosteneinsparungen und die Optimierung der Kapitalverwendung.
Henry Schein Inc. steht vor aktuellen Herausforderungen und unterperformt sowohl im Vergleich zum breiteren Markt als auch zu wichtigen Konkurrenten. Laufende strategische Initiativen, wie die Investition von KKR und mögliche Änderungen im Vorstand, zielen darauf ab, operationelle und Governance-Probleme anzugehen. Investoren sollten diese Entwicklungen aufmerksam verfolgen, da sie signifikante Auswirkungen auf die zukünftige Leistung des Unternehmens haben könnten.
Henry Schein-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Henry Schein-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten Henry Schein-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Henry Schein-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Henry Schein: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...