Hasbro Aktie: Digitaler Rückenwind treibt Quartalsergebnis
25.04.2025 | 11:24
Hasbro verzeichnet überraschend hohe Quartalsgewinne durch digitale Spiele und verlängerte Disney-Partnerschaft. Wie nachhaltig ist der Aufschwung?
Überraschende Zahlen beflügeln den Titel
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hasbro?
Hasbro übertrifft mit seinen Quartalszahlen deutlich die Erwartungen - und die Aktie reagiert mit einem kräftigen Sprung nach oben. Was steckt hinter dem unerwarteten Aufschwung des Spielwarenherstellers?
Wizards of the Coast als Wachstumstreiber
Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Digitalgeschäft: Der Segment "Wizards of the Coast und digitale Spiele" legte sensationelle 46% zu. Franchises wie Magic: The Gathering zeigen damit ihre ungebrochene Zugkraft. Die Zahlen belegen: Hasbros Strategie, sich stärker im digitalen Entertainment zu positionieren, geht auf.
Die Gesamtumsätze stiegen um 17%, der bereinigte Gewinn je Aktie erreichte 1,04 US-Dollar - klar über den Prognosen. Ein starkes Signal an die Märkte, das den Kurs um 13% nach oben trieb und Hasbro zu den Top-Performern im S&P 500 machte.
Analysten bleiben trotz Kurszielanpassungen optimistisch
Die Reaktion der Analysten fällt gemischt, aber grundsätzlich positiv aus:
- Morgan Stanley erhöht leicht sein Kursziel (+5,07%)
- Roth MKM senkt zwar von 82 auf 64 Dollar, hält aber an der "Buy"-Empfehlung fest
- Monness Crespi & Hardt hebt das Ziel von 75 auf 80 Dollar bei unverändertem "Buy"-Rating
Disney-Deal verlängert - Marvel und Star Wars bleiben im Portfolio
Ein weiterer positiver Faktor: Die Verlängerung des Lizenzabkommens mit Disney sichert Hasbro weiterhin die Rechte an Blockbuster-Franchises wie Marvel und Star Wars. Diese Partnerschaft garantiert stabile Einnahmen und festigt die Marktposition im Entertainment-Sektor.
Fazit: Digitalisierung als Gamechanger
Hasbro demonstriert eindrucksvoll, wie traditionelle Spielwarenhersteller vom digitalen Wandel profitieren können. Die starke Performance des Wizards-Segments und die strategischen Partnerschaften positionieren das Unternehmen gut für die Zukunft - auch wenn die Analystenmeinungen zu den kurzfristigen Perspektiven differieren.
Hasbro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hasbro-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten Hasbro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hasbro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hasbro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...