Die Hasbro Aktie verzeichnete am 20. März 2025 einen leichten Anstieg von 0,05% auf 55,63 EUR. Dieser marginale Zuwachs folgt auf einen monatlichen Rückgang von 9,56%, während die Aktie im Jahresvergleich dennoch eine positive Entwicklung von 11,98% aufweist. Der Spielzeughersteller, bekannt für Marken wie Monopoly und Transformers, befindet sich derzeit 10,91% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 21,16% unter dem 52-Wochen-Hoch. Mit einer Marktkapitalisierung von 7,8 Milliarden Euro und einem aktuellen KGV von 20,13 steht Hasbro vor der Herausforderung, seine Wachstumsstrategie fortzusetzen.


Dividendenzahlung und Unternehmensstrategie

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hasbro?


Am 3. März 2025 schüttete das Unternehmen eine vierteljährliche Dividende von 0,70 USD aus. Der Spielwarenhersteller konzentriert sich verstärkt auf ältere Zielgruppen und passt seine globale Positionierung an, um finanzielle Herausforderungen zu bewältigen. Diese Strategie soll dem Unternehmen helfen, sein Potential in der Produktpipeline besser zu nutzen.


Hasbro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hasbro-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Hasbro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hasbro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hasbro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...