Gigaset Aktie: Alles im Rückwärtsgang?
02.03.2025 | 00:58
Die Gigaset AG verzeichnet Ende Februar 2025 eine fortdauernde negative Kursentwicklung an der Frankfurter Börse. Der Kommunikationstechnologie-Konzern, bekannt für seine Schnurlostelefone und Smart-Home-Lösungen, steht aktuell unter erheblichem Druck. Mit einem aktuellen Aktienkurs von 0,0271 EUR (Stand: 01. März 2025) hat das Papier innerhalb des letzten Monats einen Wertverlust von beachtlichen 29,85 Prozent erlitten. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf lediglich 3,6 Millionen Euro, was die angespannte finanzielle Lage widerspiegelt.
Ausblick für Anleger bleibt herausfordernd
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gigaset?
Obwohl die Aktie aktuell 26,20 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, liegt sie noch immer 236,35 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Mit 132,5 Millionen ausstehenden Aktien und einem im Branchenvergleich niedrigen KUV von 0,01 präsentiert sich das Unternehmen in einer schwierigen Marktposition, die weiterhin eine Belastungsprobe für Anleger darstellt.
Gigaset-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gigaset-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:
Die neusten Gigaset-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gigaset-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gigaset: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...